Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Wartung Und Pf Ege; Wartungsintervalle; Reinigen - Pfaff 335 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 335:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung und Pfl ege
10

Wartung und Pf ege

10

Wartungsintervalle

.01
10

Reinigen

.02
30
Reinigen ........................................................................ täglich, bei Dauerbetrieb mehrmals
Ölen allgemein .....................................................................................zweimal wöchentlich
Ölen des Greifers ...................................................................... täglich, vor Inbetriebnahme
Ölen der Kopfteile ................................................................................zweimal wöchentlich
Schmieren der Kegelräder.............................................................................. einmal jährlich
Schmieren des Obertransport-Antriebexzenters............................................ einmal jährlich
Luftdruck kontrollieren / einstellen ............................................ täglich, vor Inbetriebnahme
Wasserbehälter der Wartungseinheit entleeren / reinigen........ täglich, vor Inbetriebnahme
Diese Wartungsintervalle beziehen sich auf eine durchschnittliche Maschinen-
laufzeit eines Einschicht-Betriebes. Bei erhöhten Maschinenlaufzeiten sind ver-
kürzte Wartungsintervalle ratsam.
2
7
6
5
Fig. 10 - 01
Unterkapsel herausnehmen und Greiferbahn mit Petroleum reinigen.
Beim Zusammenbau darauf achten, daß die Nase auf der Rückseite des Kapselanhalte-
stücks 2 in die Nut 7 eingreift.
Greiferbügel 4 aufschrauben.
Spulenkapsel mit Spule einsetzen und Freiarmkappe 1 aufstecken.
Maschine nicht ohne Freiarmkappe 1 betreiben!
Verletzungsgefahr durch rotierenden Greifer!
Greiferraum reinigen
Täglich, bei Dauerbetrieb mehrmals,
4
Greiferraum mit einem Pinsel reinigen.
Greifer reinigen
Freiarmkappe 1 abziehen.
3
Nadelstange in höchste Stellung bringen.
Spulenkapsel-Oberteil mit Spule heraus-
nehmen.
Kapselanhaltestück 2 abschrauben.
Schraube 3 herausdrehen und Greifer-
bügel 4 abnehmen.
1
Handrad verdrehen, bis die Spitze 5 mit
der Spitze 6 auf einer Höhe steht.
Maschine ausschalten!
Verletzungsgefahr durch unbeab-
sichtigtes Anlaufen der Maschine!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis