Die Bluetooth Wortmarke und Logos sind eingetragene Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc. (Special Interest Group). Jegliche Verwendung dieser Kennzeichnungen durch TARGA GmbH erfolgt unter Lizenz. Das SilverCrest Warenzeichen und die SilverCrest Handelsmarke sind Eigentum ihrer jeweiligen Rechteinhaber. USB ist ein eingetragenes Warenzeichen.
SilverCrest SFA 4.1 C2 Bestimmungsgemäße Verwendung Diese Freisprechanlage ist ein Gerät der Kommunikationselektronik. Sie ermöglicht es Ihnen, auch während der Fahrt Telefongespräche zu führen, ohne dabei Ihr Mobiltelefon in die Hand nehmen zu müssen. Diese Freisprechanlage ist nicht für den Betrieb in einem Unternehmen bzw. den gewerblichen Einsatz vorgesehen. Verwenden Sie die Freisprechanlage ausschließlich für den privaten Gebrauch, jede andere Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß.
SilverCrest SFA 4.1 C2 Lieferumfang Nehmen Sie das Gerät und alle Zubehörteile aus der Verpackung. Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und überprüfen Sie, ob alle Teile vollständig und unbeschädigt sind. Im Falle einer unvollständigen oder beschädigten Lieferung wenden Sie sich bitte an den Hersteller.
SilverCrest SFA 4.1 C2 Bedienelemente Diese Anleitung ist mit einem ausklappbaren Umschlag versehen. Auf der Innenseite des Umschlags ist die Freisprechanlage mit einer Bezifferung abgebildet. Die Ziffern haben folgende Bedeutung: Stummtaste (Mikrofon Stummschaltung) Multifunktionstaste (ein-/ausschalten, Gespräch annehmen/beenden, Verbindungsaufbau) Mikrofon LED-Anzeige + Taste (Lautstärke erhöhen, Wahlwiederholung)
SilverCrest SFA 4.1 C2 Typenschild Das Typenschild finden Sie im Akkufach (9) der Freisprechanlage. Änderungen der technischen Daten sowie des Designs können ohne Ankündigung erfolgen. Sicherheitshinweise Vor der ersten Verwendung der Freisprechanlage lesen Sie die folgenden Anweisungen genau durch und beachten Sie alle Warnhinweise, selbst wenn Ihnen der Umgang mit elektronischen Geräten vertraut ist.
Seite 115
SilverCrest SFA 4.1 C2 GEFAHR! Diese Freisprechanlage kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs der Freisprechanlage unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Seite 116
SilverCrest SFA 4.1 C2 aggressiven Flüssigkeiten. Betreiben Sie die Freisprechanlage nicht in der Nähe von Wasser. Die Freisprechanlage darf insbesondere niemals untergetaucht werden, stellen Sie auch keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände, z.B. Vasen oder Getränke, auf die Freisprechanlage. Achten Sie weiterhin darauf, dass die Freisprechanlage keinen übermäßigen Erschütterungen und Vibrationen ausgesetzt wird.
Seite 117
SilverCrest SFA 4.1 C2 GEFAHR! Der Akku darf nicht ins Feuer geworfen werden. Es besteht Explosionsgefahr. GEFAHR! Die Anschlüsse des Akkus dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Der Akku darf nicht geöffnet, beschädigt oder deformiert werden. Es besteht Explosionsgefahr. GEFAHR! Beim Verschlucken des Akkus besteht Erstickungsgefahr.
SilverCrest SFA 4.1 C2 Urheberrecht Alle Inhalte dieser Anleitung unterliegen dem Urheberrecht und werden dem Leser ausschließlich als Informationsquelle bereitgestellt. Jegliches Kopieren oder Vervielfältigen von Daten und Informationen ist ohne ausdrückliche und schriftliche Genehmigung durch den Autor verboten. Dies betrifft auch die gewerbliche Nutzung der Inhalte und Daten.
SilverCrest SFA 4.1 C2 Einlegen des Lithium-Ionen-Akkus Öffnen Sie das Akkufach (9), indem Sie mittig auf die Akkufachabdeckung drücken und diese in Richtung des eingeprägten Pfeiles abziehen. Legen Sie den Lithium-Ionen-Akku in das Akkufach (9) ein, wie es auf der folgenden Abbildung gezeigt ist.
SilverCrest SFA 4.1 C2 Aufladen des Lithium-Ionen-Akkus Laden Sie den Lithium-Ionen-Akku vor der ersten Verwendung vollständig auf. Verbinden Sie dazu den USB-Stecker des beiliegenden KFZ-Ladeadapters mit dem USB-Ladeanschluss (7) der Freisprechanlage. Stecken Sie dann den KFZ- Ladeadapter in eine geeignete Bordsteckdose Ihres Fahrzeugs. Die LED des KFZ-Ladeadapters leuchtet grün. Die LED- Anzeige (4) leuchtet während des Ladevorgangs orange.
Sollten Sie während des Pairing-Vorganges nach einer PIN gefragt werden, geben Sie „0000“ ein. Der Name der Freisprechanlage „SFA 4.1 C2“ erscheint nun in der Liste der verbundenen Geräte Ihres Mobiltelefons. Die Freisprechanlage befindet sich nun im Standby-Modus und die LED-Anzeige (4) blinkt in gleichmäßigen Abständen einmal kurz blau.
SilverCrest SFA 4.1 C2 diesen Geräten hergestellt, u.U. müssen Sie die Verbindungsherstellung an Ihrem Mobiltelefon bestätigen. Sollte jetzt noch ein drittes bekanntes Gerät in die Nähe der Freisprechanlage kommen, wird die Verbindung mit diesem solange blockiert, bis eine der beiden aktiven Verbindungen unterbrochen wird, bzw. eines der beiden Geräte den Sendebereich verlässt.
SilverCrest SFA 4.1 C2 Gespräch an das Mobiltelefon übergeben werden. In gleicher Weise kann das Gespräch anschließend auch wieder zurückgeholt werden. Um den Anruf abzuweisen, drücken Sie die Multifunktionstaste (2) für ca. 2 Sekunden, bis ein Signalton ertönt. Sollten zwei Mobiltelefone eines Benutzers gleichzeitig mit der Freisprechanlage verbunden sein und bereits ein Gespräch über die Freisprechanlage geführt werden, wird ein Anruf auf dem zweiten Mobiltelefon...
SilverCrest SFA 4.1 C2 Während der Stumm-Schaltung ertönen in gleichmäßigen Abständen 2 Signaltöne, um Sie an die Stumm-Schaltung zu erinnern. Wenn Sie die Stumm-Schaltung beenden möchten, drücken Sie erneut die Stummtaste (1) für ca. 2 Sekunden. Es ertönt ein Signalton und Sie befinden sich wieder im normalen Gesprächsmodus, in dem Ihr Gesprächspartner Sie hören kann.
SilverCrest SFA 4.1 C2 Befestigung an der Sonnenblende Sie können die Freisprechanlage mit Hilfe des beiliegenden Befestigungsclips an der Sonnenblende Ihres Fahrzeugs befestigen. Dazu befestigen Sie zunächst den Befestigungsclip in der Clip-Fixierung (10) an der Rückseite Ihrer Freisprechanlage. Jetzt können Sie die Freisprechanlage problemlos an der Sonnenblende Ihres Fahrzeugs anbringen.
SilverCrest SFA 4.1 C2 LED-Anzeige Die verschiedenen Zustände der LED-Anzeige (4) können Sie der nachfolgenden Tabelle entnehmen: Status LED-Anzeige (4) Bedeutung blinkt 5 mal blau Einschaltvorgang blinkt abwechselnd blau und orange Koppeln ® blinkt 2 mal jede 3 Sekunden blau...
SilverCrest SFA 4.1 C2 Lagerung bei Nichtbenutzung Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen, sollten Sie den Akku in regelmäßigen Abständen nachladen. Dadurch erhalten Sie die Leistungsfähigkeit des Akkus. Bewahren Sie das Gerät an einem sauberen, trockenen und kühlen Ort auf.
SilverCrest SFA 4.1 C2 Reinigung WARNUNG! Trennen Sie die Freisprechanlage vor dem Reinigen von der Stromversorgung, um Gefährdungen zu vermeiden. Verwenden Sie zur Reinigung ein trockenes Tuch und keinesfalls Lösungsmittel oder Reiniger, die Kunststoffe angreifen. Stellen Sie sicher, dass keine Flüssigkeiten in das Gehäuse eindringen können. Verwenden Sie bei stärkerer Verschmutzung nur ein leicht angefeuchtetes Tuch.
Seite 129
SilverCrest SFA 4.1 C2 Prüfen Sie, ob der USB-Stecker des KFZ-Ladeadapters richtig im USB-Ladeanschluss (7) der Freisprechanlage eingesteckt ist. Schalten Sie die Zündung Ihres Fahrzeuges ein, da manche Fahrzeuge nur bei eingeschalteter Zündung Strom an der Bordsteckdose liefern.
SilverCrest SFA 4.1 C2 Umwelthinweise und Entsorgungsangaben Die mit diesem Symbol gekennzeichneten Geräte unterliegen der europäischen Richtlinie 2012/19/EU. Alle Elektro- und Elektronikaltgeräte müssen getrennt vom Hausmüll über dafür staatlich vorgesehene Stellen entsorgt werden. Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung des alten Gerätes vermeiden Sie Umweltschäden und eine Gefährdung der persönlichen Gesundheit.
SilverCrest SFA 4.1 C2 Konformitätsvermerke Diese Freisprechanlage entspricht hinsichtlich Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der R&TTE-Richtlinie 1999/5/EC sowie der RoHS Richtlinie 2011/65/EU. Um die vollständige EU-Konformitätserklärung zu erhalten, senden Sie eine E-Mail an folgende E-Mailadresse: ce@targa.de...
SilverCrest SFA 4.1 C2 Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung Garantie der TARGA GmbH Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den originalen Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf. Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihres Produktes die beigefügte Dokumentation. Sollte es einmal zu einem Problem kommen, welches auf diese Weise nicht gelöst werden kann, wenden Sie sich bitte an...