Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haftungsausschluss - primes Cube L Originalbetriebsanleitung

Laserdiagnosticssoftware lds cube app
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cube L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cube L
Schließen Sie den externen Sicherheitskreis (Safety Interlock) der Lasersteuerung
an das Gerät an. Prüfen Sie die ordnungsgemäße Abschaltung des Lasers im
Fehlerfall durch den externen Sicherheitskreis (Safety Interlock).
Tragen Sie Laserschutzbrillen, die an die verwendete Leistung, Leistungsdichte,
Laserwellenlänge und Betriebsart der Laserstrahlquelle angepasst sind.
Je nach Laserquelle kann das Tragen von geeigneter Schutzkleidung oder
Schutzhandschuhen notwendig sein.
Schützen Sie sich vor direkter Laserstrahlung, Streureflexen sowie vor Strahlen,
die durch die Laserstrahlung generiert werden (z. B. durch geeignete Abschirm-
wände oder auch durch Abschwächung dieser Strahlung auf ein unbedenkliches
Niveau).
Verwenden Sie Strahlführungs- bzw. Strahlabsorberelemente, die keine gefährli-
chen Stoffe freisetzen sobald sie mit der Laserstrahlung beaufschlagt werden und
die dem Strahl hinreichend widerstehen können.
Installieren Sie Sicherheitsschalter und/oder Notfallsicherheitsmechanismen, die
das unverzügliche Schließen des Verschlusses am Laser ermöglichen.
Befestigen Sie das Gerät stabil, um eine Relativbewegung des Gerätes zur Strahl-
achse des Lasers zu verhindern und somit die Gefährdung durch Streustrahlung
zu reduzieren. Nur so ist eine optimale Performance während der Messung
gewährleistet.
Qualifiziertes Personal einsetzen
Das Gerät darf ausschließlich durch Fachpersonal bedient werden. Das Fachpersonal
muss in die Montage und Bedienung des Gerätes eingewiesen sein und grundlegen-
de Kenntnisse über die Arbeit mit Hochleistungslasern, Strahlführungssystemen und
Fokussiereinheiten haben.
Umbauten, Veränderungen und Reparaturen
Das Gerät darf ohne unsere ausdrückliche Zustimmung weder konstruktiv noch si-
cherheitstechnisch verändert werden. Das Gerät darf nicht geöffnet werden, um z. B.
eigenmächtige Reparaturen auszuführen. Jede Veränderung schließt eine Haftung
unsererseits für resultierende Schäden aus.

Haftungsausschluss

Der Hersteller und der Vertreiber der Messgeräte schließt die Haftung für Schäden oder
Verletzungen jeder Art aus, die durch den unsachgemäßen Gebrauch der Messgeräte
oder die unsachgemäße Benutzung der zugehörigen Software entstehen. Der Käufer
und der Benutzer verzichten sowohl gegenüber dem Hersteller als auch dem Lieferan-
ten auf jedweden Anspruch auf Schadensersatz für Schäden an Personen, materielle
oder finanzielle Verluste durch den direkten oder indirekten Gebrauch der Messgeräte.
Revision 01/2019 DE
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

CubeCube l1Cube m

Inhaltsverzeichnis