Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfaff P40 ED Betriebsanleitung Seite 41

Eco drive bedienfeld bdf s3
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P40 ED
* = Diese Parameter bleiben beim Rücksetzen der Parameter-Einstellwerte unverändert,
7
775
Stoppzeit bei Zierriegel [ms]
776
Funktionsauswahl Ausgang A6
0 = keine Funktion,
1 = Kantenabschneider,
2 = Stapler
782
Nadelposition oben bei dicker Ware
(über Taste am Maschinenkopf)
ON = Nadel o.T. (Parameter 710)
OFF = Fadenhebel o.T. (Parameter 703)
789
Nadelposition 10 (Peilposition)
793
Verzögerung von Transportumstellung
ein bis Schneiden mit verkürztem
Schneidstich [ms]
797
Hardware-Test
798
Nutzerebene
0 = Bedienerebene A
1 = Mechanikerebene B
11 = Serviceebene C
799* Ausgewählte Maschinenklasse
(siehe Tabelle Maschinentypen auf
Seite 34)
8
800* Motordrehrichtung mit Blick auf die
Keilriemenscheibe
1 = Linkslauf, 0 = Rechtslauf
801
Rückdrehwinkel nach Nahtende
814
Umschaltung des Positionierverfahrens
1 = Rampenbremsung in Zielposition
2 = Max. Bremsen auf Positionier-
000drehzahl und warten bis Zielposition
000erreicht ist.
siehe Kapitel 10.01 Reset / Kaltstart.
1, 3, 4, 5,
B
10 - 1000
2
B
10 - 1000
1, 2, 3, 4, 5
B
ON - OFF
1, 2, 3, 4, 5
B
0 - 255
1
B
0 - 2000
2, 3, 4, 5,
-
1, 2, 3, 4, 5
C
ON - OFF
1, 2, 3, 4, 5
B
0 - 20
1
C
2
C
3
C
4
C
5
C
2, 3, 4
C
0 - 1
1, 5
C
0 - 1
1, 2, 3, 4, 5
B
10 - 212
1, 2, 3, 4, 5
C
1 - 2
Eingabe
100
150
OFF
248
140
-
-
OFF
0
1
1
2
2
3
3
4
4
5
5
1
0
32
1
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P70 ed

Inhaltsverzeichnis