Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfaff P40 ED Betriebsanleitung Seite 15

Eco drive bedienfeld bdf s3
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Endriegel
● Durch Drücken dieser Taste wird die Nahtverriegelung am Nahtende (Endriegel) ein- bzw.
ausgeschaltet. Die Anzahl der Rückwärtsstiche (C) bzw. der Vorwärtsstiche (D) wird je-
weils durch Drücken der darunterliegenden +/- Taste verändert. Die Umstellung von Dop-
pelriegel auf Einfachriegel wird durch Nullsetzen der Vorwärtsstiche (D) realisiert.
Nadelposition oben bei Nähstopp
● Durch Drücken dieser Taste wird die Funktion "Nadelposition oben bei Nähstopp" ein-
bzw. ausgeschaltet. Bei eingeschalteter Funktion positioniert die Nadel bei einem Näh-
stopp in o.T.
Fußposition oben bei Nähstopp
● Durch Drücken dieser Taste wird die Funktion "Fußposition oben bei Nähstopp" ein- bzw.
ausgeschaltet. Bei eingeschalteter Funktion wird der Nähfuß bei einem Nähstopp ange-
hoben.
Fußposition oben am Ende des Nahtbereiches (bei programmiertem Nähen)
● Durch Drücken dieser Taste wird die Funktion "Fußposition oben am Ende eines Nahtbe-
reiches" ein- bzw. ausgeschaltet. Bei eingeschalteter Funktion wird der Nähfuß am Ende
einer Naht angehoben.
Fadenschneiden
● Durch Drücken dieser Taste wird die Funktion "Fadenschneiden" ein- bzw. ausgeschaltet.
Programmdrehzahl (nur bei programmiertem Nähen)
● Durch Drücken dieser Taste wird die entsprechende Funktion ein- bzw. ausgeschaltet.
Bei eingeschalteter Funktion wird mit Pedal vorwärts die Programmdrehzahl als Fest-
drehzahl aufgeschaltet. Die Pedalstellung für einen Stopp der Festdrehzahl wird über Pa-
rameter 206 festgelegt.
● Bei ausgeschalteter Funktion erfolgt Drehzahlvorgabe pedalabhängig bis zur Programm-
drehzahl.
Nahtrichtung rückwärts (nur bei programmiertem Nähen)
● Durch Drücken dieser Taste wird die entsprechende Funktion ein- bzw. ausgeschaltet.
Im programmierten Nähen wird bei eingeschalteter Funktion der entsprechende Nahtbe-
reich rückwärts genäht.
Manueller Nahtbereich (nur bei programmiertem Nähen)
● Durch Drücken dieser Taste wird die entsprechende Funktion ein- bzw. ausgeschaltet.
Bei eingeschalteter Funktion erfolgt die Weiterschaltung in den nächsten Nahtbereich
nicht durch Stichzählung oder Fotozelle, sondern manuell über die Pedalstellung "-2".
Programmierter Nähstopp (nur bei programmiertem Nähen)
● Durch Drücken dieser Taste wird die entsprechende Funktion ein- bzw. ausgeschaltet.
Bei eingeschalteter Funktion stoppt die Maschine am Nahtbereichende.
Nähen mit Lichtschranke
● Beim manuellen Nähen mit Lichtschranke entspricht die über Parameter 111 eingege-
bene Anzahl der Stiche den Lichtschranken-Ausgleichstichen. Im programmierten Nähen
dient die Nahtbereichsstichzahl als Ausgleichsstichzahl.
Bedienungselemente
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P70 ed

Inhaltsverzeichnis