Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfaff P40 ED Betriebsanleitung Seite 36

Eco drive bedienfeld bdf s3
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingabe
36
3
391 Drehzahl für Einzelstich
392 Umschaltung auf Einzelstich über Pedal
393 Lösen der Fadenspannung ab Nahtende
4
446 Eingang E 2 ist:
1 = Nadel hoch ohne Schneiden
2 = Nadelpositionswechsel
3 = Einzelstich
5 = Riegelinvertierung
6 = Riegelunterdrückung
7 = Umschaltposition
9 = Schrittweise ändern der Nadelposition
vorwärts
10 = Schrittweise ändern der Nadelposition
rückwärts
462 Funktion des Sollwertgebers
ON = Einzelstich bei Pedalstufe 1 - 7 ,
OFF = Standardfunktion des Pedals
470 Stichanzahl für Abschaltung der Faden-
klemme
5
522
Nadelposition bei Stopp während
Zierriegel
ON = oben; OFF = unten
523
Riegel
ON = Zierriegel (Stich-in-Stich)
OFF = Normalriegel
528
Stapler-Einschaltzeit [ms]
530
Maximal Drehzahl für Zierriegel
538
Taktung Ausgang
(Fadenspannungslösung)
4
B
200 - 700
5
B
200 - 700
1, 2, 3
B
4
B
ON - OFF
5
B
ON - OFF
1, 2, 3
B
1, 2, 3
B
ON - OFF
4, 5
B
ON - OFF
1, 2, 3, 4, 5
B
1 - 10
4
B
0 - 1
5
B
0 - 1
1, 2, 3
B
4
A
0 - 20
5
A
0 - 20
1, 2, 3
A
1, 2, 3, 4, 5
B
ON - OFF
1, 3, 4, 5
A
ON - OFF
2
-
1, 2, 3, 4, 5
B
0 - 2500
1, 3, 4, 5
B
100 - 2000
2
B
100 - 2000
1, 2, 3
B
10 - 90
4, 5
B
10 - 90
P40 ED
450
600
-
-
OFF
OFF
-
-
ON
OFF
1
OFF
ON
-
-
3
3
-
-
OFF
OFF
-
-
120
1000
600
40
80

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P70 ed

Inhaltsverzeichnis