Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfaff P40 ED Betriebsanleitung Seite 35

Eco drive bedienfeld bdf s3
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P40 ED
1
163 Nähen mit Lichtschranke
199 Drehzahl für Lichtschrankenausgleichs-
stiche
2
203 Drehzahl für Nahtprogramm
ON = variabel (pedalabhängig)
OFF = konstant
206 Nahtbereich Unterbrechen / Abbrechen
bei Festdrehzahl
ON = mit Pedal -2,
OFF = mit Pedal 0
221 Drehzahl max. für Nähprogramme
3
301 Einschaltspannung des Magneten zur
Transportumstellung
ON = 24 V,
OFF = 32 V
311 Abbruch der Stichzählung
ON = mit Fadenschneiden
OFF = ohne Fadenschneiden
313 Programme als Riegelprogramme
356 Eingang E 4 ist:
ON = Presserfuß
OFF = Absaugung
364 Transportumstellung bedeutet
ON = Riegel, OFF = Stichverdichtung
382 Schaltwelle des Analogeinganges für
den Fadenwächter
ON = vierfach, OFF = doppelt
387 Ausgang Motorlauf wird aktiv
ON = bei Pedal = 1D (Motor läuft)
OFF = bei Pedal = 1 (Presserfuß absenken)
1, 2, 3, 4, 5
B
ON - OFF
1, 2, 3, 4, 5
B
300 - 2000 1200
1, 2, 3, 4, 5
B
ON - OFF
1, 2, 3, 4, 5
B
ON - OFF
1,
B
300 - 6400
2,
B
300 - 3200
3
B
300 - 5500
4, 5
B
300 - 1500
1, 2, 3, 4, 5
C
ON - OFF
1, 2, 3, 4, 5
B
ON - OFF
1, 2, 3, 4, 5
B
ON - OFF
1, 2, 3, 4, 5
B
ON - OFF
1, 2, 3
B
ON - OFF
4, 5
B
ON - OFF
1, 2, 3, 4, 5
B
0 - 100
1, 2, 3, 4, 5
B
ON - OFF
Eingabe
OFF
ON
OFF
1200
1200
1200
1200
OFF
ON
OFF
ON
ON
OFF
15
ON
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P70 ed

Inhaltsverzeichnis