Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfaff P40 ED Betriebsanleitung Seite 40

Eco drive bedienfeld bdf s3
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingabe
* = Diese Parameter bleiben beim Rücksetzen der Parameter-Einstellwerte unverändert,
40
7
746
Nadelposition für die Umschaltung
Zick-Zack oder Dreifachstich
748 Eingang E 3 ist:
1 = Nadel hoch ohne Schneiden
2 = Nadelpositionswechsel
3 = Einzelstich
5 = Riegelinvertierung
6 = Riegelunterdrückung
7 = Umschaltposition
9 = Schrittweise ändern der Nadelposition
vorwärts
10 = Schrittweise ändern der Nadelposition
rückwärts
757
Stopp-Position bei Zierriegel
760
Rest-Stichanzahl nach Ansprechen des
Spulenfadenwächters bei Spulenfaden-
überwachung
1 = Multiplikator für den Festwert x10
bei direkter Überwachung
2 = Multiplikator für den Festwert x200
bei indirekter Überwachung
761
Verlängerung Fadenspannungslösen /
Fadenziehen [ms]
762
Einschaltwinkel für
Fadenspannungslösen
763
Ausschaltwinkel für
Fadenspannungslösen
770
Anhebeverzögerung für Presserfuß
bei Pedalstellung "-1" [ms]
774
Nadelposition oben bei dicker Ware
(über Pedal)
ON = Nadel o.T. (Parameter 710)
OFF = Fadenhebel o.T. (Parameter 703)
siehe Kapitel 10.01 Reset / Kaltstart.
1
B
0 - 255
2, 3, 4, 5
-
1, 2, 3, 4, 5
B
1 - 10
1, 3, 4, 5,
-
2
B
0 - 255
1, 2, 3, 4, 5
A
0 - 250
1, 2, 3, 4, 5
B
0 - 80
-
1, 2, 3,
-
4, 5
B
0 - 255
1, 2, 3,
-
4, 5
B
0 - 255
1, 2, 3, 4, 5
B
10 - 250
1, 2, 3, 4, 5
B
ON - OFF
P40 ED
90
-
-
5
-
-
25
5
0
-
-
-
-
196
-
-
1
80
OFF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P70 ed

Inhaltsverzeichnis