Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Zu Diesem Dokument; Sicherheit Gewährleisten; Umwelt Schützen - CS Instruments LD 500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LD 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Sicherheitshinweise

3.1

Zu diesem Dokument

 Lesen Sie diese Dokumentation aufmerksam durch und machen Sie sich mit dem
Produkt vertraut, bevor Sie es einsetzen. Beachten Sie besonders die Sicherheits-
und Warnhinweise, um Verletzungen und Produktschäden vorzubeugen.
 Bewahren Sie diese Dokumentation griffbereit auf, um bei Bedarf nachschlagen
zu können.
 Geben Sie diese Dokumentation an spätere Nutzer des Produktes weiter.
3.2 Sicherheit gewährleisten
 Verwenden Sie das Produkt nur sach- und bestimmungsgemäß und innerhalb der
in den technischen Daten vorgegebenen Parameter. Wenden Sie keine Gewalt an.
 Messen Sie mit dem Gerät niemals an oder in der Nähe von spannungsführenden
Teilen!
Während der Lecksuche an elektrischen Systemen bitte ausreichend
Sicherheitsabstand einhalten, um gefährliche elektrische Schläge zu vermeiden!
 Vermeiden Sie jeglichen direkten Kontakt mit heißen -, rotierenden Teilen.
 Schalten Sie das Gerät immer ein, bevor Sie den Kopfhörer aufsetzen! Bei hohen
Signalpegeln (Balkendiagramm Kopfhörer im roten Bereich) kann auch die
Lautstärke entsprechend groß sein. Mit Hilfe der Empfindlichkeitseinstellung lässt
sich die Lautstärke reduzieren.
 Den integrierten Laser niemals direkt auf die Augen richten! Eine direkte
Bestrahlung der Augen bei Menschen und Tieren unbedingt vermeiden!
Lasermodul : entspricht DIN EN 60825-1: 2015-07 Class 2 (<1mW)
 Beachten Sie die vorgeschriebenen Lager- und Einsatztemperaturen.
 Bei unsachgemäßer Handhabung oder Gewalteinwirkung gehen die
Garantieansprüche verloren.
 Eingriffe am Gerät jeglicher Art, sofern sie nicht den bestimmungsgemäßen und
beschriebenen Vorgängen entsprechen, führen zum Gewährleistungsverfall und
zum Haftungsausschluss.
 Das Gerät ist ausschließlich für den beschriebenen Einsatzzweck bestimmt.
3.3
Umwelt schützen
 Entsorgen Sie defekte Akkus / leere Batterien entsprechend den gültigen
gesetzlichen Bestimmungen.
 Führen Sie das Produkt nach Ende der Nutzungszeit der getrennten Sammlung für
Elektro- und Elektronikgeräte zu (lokale Vorschriften beachten) oder geben Sie das
Produkt an CS Instruments GmbH & Co.KG zur Entsorgung zurück.
Die CS Instruments GmbH & Co.KG übernimmt keinerlei Gewährleistung hinsichtlich der Eignung für
irgendeinen bestimmten Zweck und übernimmt keine Haftung für Fehler, die in dieser
Gebrauchsanweisung abgedruckt sind. Ebenso wenig für Folgeschäden im Zusammenhang mit der
Lieferung, Leistungsfähigkeit oder Verwendung dieses Gerätes.
LD500 V1.01
Sicherheitshinweise
Seite 5 von 68

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CS Instruments LD 500

Diese Anleitung auch für:

Ld 510

Inhaltsverzeichnis