Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorwort; Hauptfunktionen; Dokumentation / Speicherung Der Leckagen Mit - CS Instruments LD 500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LD 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Vorwort

Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für unser Leckagesuchgerät mit Kamera LD 500 entschieden haben.
Das neue Leckagesuchgerät LD500 mit Kamera ist das ideale Messgerät mit dem selbst kleinste
Leckagen (0.1 l/min, entspricht ca. 1€ p.a.) auch auf große Entfernungen aufgespürt und dokumentiert
werden können.
Das LD 510 ist das weltweit erste Leckagesuchgerät mit einem zusätzlichen frei belegbaren
Sensoreingang für alle CS Sensoren. Damit lassen sich zusätzlich zur Leckagemessung und-ortung alle
notwendigen Messungen bezüglich Taupunkt, Verbrauch, Druck, Temperatur, etc. durchführen.

Hauptfunktionen:

 Aufspüren und Lagebestimmung von Leckagen an
 Druckluft, Gas, Dampf und Vakuumanlagen
 Kondensatableitern
 Dichtungen
 Kälteanlagen
 Dokumentation / Speicherung der Leckagen mit
 Bild der Leckagestelle
 Datum / Uhrzeit
 Beschreibung der Leckageposition mit Angabe von Firma / Abteilung oder Halle/ Maschine
 Größe der Leckage in Liter/min (Einheiten einstellbar)
 Kosten der Leckage pro Jahr in € (Währung frei definierbar)
Hinweis:
Mittels des zusätzlich verfügbaren CS Leak Reporter (Bestell-Nr.: 0554 0105) können
ausführliche Reports mit Übersichtssummen, Teilsummen (Abteilungen / Hallen etc.)
sowie auch Historien- Reports (zur zeitlichen / kontinuierlichen Verbesserung) erstellt
werden.
LD500 V1.01
Vorwort
Seite 4 von 68

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CS Instruments LD 500

Diese Anleitung auch für:

Ld 510

Inhaltsverzeichnis