Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Zusätzliche Empfehlungen - Luvata KCE series Betriebsanleitung

Luftverflüssiger und rückkühler mit axialmotorventilatoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 58

Wartung

Jährliche Wartung:
1. Überprüfen, dass keine Klemme des elektrischen Ansch-
lusses gelockert ist, vor allem die des Erdungskabels.
2. Den Zustand der Anschlusskabel kontrollieren, es dürfen
keine Verdrehungen vorhanden sein und die Isolierung
muss unversehrt sein.
3. Den korrekten Betrieb der Sicherheits-, Bedienungs- und
Kontrollvorkehrungen der Anlage überprüfen.
4. Die Befestigung der Paneele und der Motorventilatoren
überprüfen.
Wenn erforderlich:
1. Das Lamellenpaket mit Wasser, welches mit einem Höchst-
druck von 2 bar parallele zu den Lamellen gesprüht wird, rei-
nigen. Keine Lösungsmittel und aggressive oder ammonia-
khaltige Reibepulver verwenden. Um die Entfettungswirk-
samkeit zu erhöhen, ist die Verwendung einer Lösung von
Wasser und Äthylenalkohol zu je 50 % zulässig.
Zusätzliche Empfehlungen
1. Der Benutzer muss das Aufbrechen jedes Innenteils des
Modells vermeiden oder dieses unter Betriebsbedingungen,
die nicht in dieser Betriebsanleitung spezifiziert sind, in
Betrieb zu nehmen, da dadurch ernsthafte Schäden ent-
stehen könnten und jede Garantie zu Nichte gemacht wer-
den könnte.
2. Die Reparatur und Wartung des Modells sind ausschließ-
lich Aufgabe des Installateurs.
2. Überprüfen, dass kein Kältemittel entweicht.
3. Zur Reinigung im Inneren des Wärmeaustauschers, die
Deckbleche und/oder Lüfterbleche (siehe Kapitel „Ent-
fernung der abnehmbaren Teile") abnehmen. Bei beson-
ders staubiger Umgebung muss die Reinigung in kürzeren
Intervallen erfolgen.
Ersatzteile
Ausschließlich original ECO Ersatzteile verwenden. Nicht so-
lange warten bis der Teil ganz abgenutzt ist, der Ersatz im
richtigen Moment bedeutet, die Funktionstüchtigkeit und die
Lebensdauer des Modells zu verbessern.
Konstruktionsmaterial
Die Geräteteile sind aus Kupfer, Aluminium und Stahl
gebaut. Die einzigen Plastikteile sind die Schutzkappen der
Schrauben, die Abzweigdosen und die Kabelverkleidung für
Sonderausführungen.
3. Alle Installationsempfehlungen für das Modell sind rein
weisend. Der Installateur muss den Einbau gemäß der
spezifischen Bedingungen des Projekts und gemäß den lo-
kalen Gesetzgebungen für den Einbau der Geräte in Käl-
te- und Klimatisierungsanlagen vornehmen.
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis