Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderungen An Usb-Datenträger; Unterstützte Audioformate; Apropos Dlna - Onkyo TX-8050 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Netzwerk-/USB-Funktionen
Minimale Systemanforderungen für Windows
Media Player 11 (für Windows XP)
Betriebssystem
Windows XP Home Edition (SP2), Windows XP
Professional (SP2), Windows XP Tablet PC Edition
(SP2), „Update Rollup 2" für Windows XP Media
Center Edition 2005 (KB900325), „Update Rollup"
von Oktober 2006 für Windows XP Media Center
Edition (KB925766)
Prozessor:
233MHz Intel Pentium II, Advanced
Micro Devices (AMD) usw.
Speicher:
64MB
Festplatte:
200MB an verbleibender
Speicherkapazität
Drive:
CD- oder DVD-Laufwerk
Modem:
28.8 kbps
Soundkarte:
16-Bit-Soundkarte
Monitor:
Super VGA (800 x 600)
Videokarte:
64MB VRAM, DirectX 9.0b
Software:
Microsoft ActiveSync (nur für einen
Pocket PC oder ein Smartphone mit
Windows Mobile)
Webbrowser: Microsoft Internet Explorer 6 oder
Netscape 7.1
Anforderungen an USB-Datenträger
• USB-Massenspeichergeräte (eine Gewährleistung ist
jedoch unmöglich).
• FAT16- oder FAT32-Dateiformat.
• Wenn Sie den Datenträger partioniert haben, gilt jede
Partition als separater Datenträger.
• Jeder Ordner darf bis zu 20.000 Musikdateien
enthalten und die Verzeichnisstruktur kann maximal
16 Ebenen umfassen.
• USB-Hubs und USB-Geräte mit Hub-Funktionen
werden nicht unterstützt.
Unterstützte Audioformate
Der Receiver kann Dateien folgender Formate eines
Servers oder USB-Datenträgers abspielen: Nicht alle
Server unterstützen alle Formate.
Dateien mit variabler Bitrate (VBR) werden unterstützt.
Allerdings wird die Spieldauer eventuell falsch
angezeigt.
Anmerkungen:
• Während der Fernwiedergabe unterstützt der Receiver
Dateien folgender Formate NICHT: FLAC und Ogg
Vorbis.
• Während der Fernwiedergabe werden Dateien in den
oben erwähnten Formaten eventuell nicht abgespielt
(das richtet sich nach dem Servertyp).
■ MP3 (.mp3 oder .MP3)
• MP3-Dateien müssen das Format „MPEG-1/MPEG-2
Audio Layer 3" mit einer Sampling-Frequenz von
8 kHz, 11,025 kHz, 12 kHz, 16 kHz, 22,05 kHz,
24 kHz, 32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz und einer Bit-Rate
von 8~320 kbps haben. Inkompatible Dateien können
nicht abgespielt werden.
—Fortsetzung
■ WMA (.wma oder .WMA)
WMA steht für „Windows Media Audio" und
bezeichnet eine von der Microsoft Corporation
entwickelte Komprimierungstechnologie für
Audiodaten. Für die Codierung von Audiodaten im
WMA-Format benötigen Sie Windows Media
• Bei WMA-Dateien muss die Copyright-Option
ausgeschaltet sein.
• Es werden die Sampling-Frequenzen 8 kHz,
11,025 kHz, 12 kHz, 16 kHz, 22,05 kHz, 24 kHz,
32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz sowie Bitraten zwischen 5
und 320 kbps und die WMA DRM-Kodierung
unterstützt.
• WMA Pro/Voice-Formate werden nicht unterstützt.
■ WMA Lossless (.wma oder .WMA)
• Die Sampling-Frequenzen 44,1 kHz, 48 kHz,
88,2 kHz, 96 kHz werden unterstützt.
• Wortbreite: 16 Bit, 24 Bit
■ WAV (.wav oder .WAV)
WAV-Dateien enthalten digitale PCM-Audiodaten ohne
Komprimierung.
• Die Sampling-Frequenzen 8 kHz, 11,025 kHz, 12 kHz,
16 kHz, 22,05 kHz, 24 kHz, 32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz,
64 kHz, 88,2 kHz und 96 kHz werden unterstützt.
• Wortbreite: 8 Bit, 16 Bit, 24 Bit
■ AAC
(.aac/.m4a/.mp4/.3gp/.3g2/.AAC/.M4A/.MP4/.3GP
oder .3G2) „AAC" steht für „MPEG-2/MPEG-4 Audio".
• Es werden die Sampling-Frequenzen 8 kHz,
11,025 kHz, 12 kHz, 16 kHz, 22,05 kHz, 24 kHz,
32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz, 64 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz
sowie Bitraten zwischen 8 und 320 kbps unterstützt.
■ FLAC (.flac oder .FLAC)
FLAC ist ein Dateiformat mit verlustfreier Datenkomprimierung.
• Die Sampling-Frequenzen 8 kHz, 11,025 kHz, 12 kHz,
16 kHz, 22,05 kHz, 24 kHz, 32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz,
64 kHz, 88,2 kHz und 96 kHz werden unterstützt.
• Wortbreite: 8 Bit, 16 Bit, 24 Bit
■ Ogg Vorbis (.ogg oder .OGG)
• Es werden die Sampling-Frequenzen 8 kHz,
11,025 kHz, 12 kHz, 16 kHz, 22,05 kHz, 24 kHz,
32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz sowie Bitraten zwischen 48
und 500 kbps unterstützt. Inkompatible Dateien
können nicht abgespielt werden.
■ LPCM (lineare PCM-Datei)
• Die Sampling-Frequenzen 8 kHz, 11,025 kHz,
12 kHz, 16 kHz, 22,05 kHz, 24 kHz, 32 kHz,
44,1 kHz, 48 kHz, 64 kHz, 88,2 kHz und 96 kHz
werden unterstützt.
• Wortbreite: 8 Bit, 16 Bit, 24 Bit
* Nur für die Wiedergabe über ein Netzwerk.

Apropos DLNA

Die „Digital Living Network Alliance" ist ein
Gemeinschaftsprojekt mehrerer Anbieter
unterschiedlicher Industriezweige. Die Mitglieder der
DLNA entwickeln ein Konzept für Schnur- und
Funknetzwerke, das den Austausch von digitalen
Inhalten (Fotos, Musik und Videos) zwischen Consumer-
Geräten, Computern und mobilen Geräten sowohl
daheim als auch unterwegs erlaubt. Dieser Receiver
erfüllt die „DLNA Interoperability Guidelines V1.5".
®
Player.
35
De-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis