Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsweise Für Die Aktualisierung - Onkyo TX-8050 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Aktualisieren der Firmware
Arbeitsweise für die Aktualisierung
1
Drücken Sie die [SETUP]-Taste der
Fernbedienung.
Im Display des Receivers erscheint das „Setup"-
Menü.
2
Wählen Sie „6 Firmware Update" und
drücken Sie [ENTER].
Jetzt wird die aktuelle Firmware-Version
angezeigt.
3
Wählen Sie mit der []- oder []-Taste „Via
NET" und drücken Sie [ENTER].
4
Wählen Sie „Update" und drücken Sie
[ENTER].
Die Aktualisierung beginnt. Das Display des
Receivers zeigt den Fortgang der Aktualisierung
an.
5
Wenn die Aktualisierung beendet ist,
erscheint die Meldung „Completed!" im
Display.
6
Drücken Sie die frontseitige [ON/
STANDBY]-Taste, um den Receiver
auszuschalten.
Verwenden Sie hierfür auf keinen Fall [] der
Fernbedienung' Herzlichen Glückwunsch! Ihr
Onkyo-Receiver enthält jetzt die aktuelle
Firmware-Version.
Fehlersuche
Fall 1:
Wenn im Display des Receivers „No Update" angezeigt
wird, enthält das Gerät bereits die aktuelle Firmware-
Version. Sie brauchen also nichts weiter zu tun.
Fall 2:
Die Meldung „Error!! *-** No media" im Display
bedeutet, dass ein Fehler aufgetreten ist. (Die Sternchen
vertreten alphanumerische Zeichen.) Siehe die
Lösungsvorschläge in der nachfolgenden Tabelle.
—Fortsetzung
■ Fehler während der Aktualisierung über ein
Netzwerk
Fehlercode
*-10, *-20
*-11, *-13,
*-21, *-28
Fall 3:
Wenn während der Aktualisierung ein Fehler auftritt,
sollten Sie die Verbindung mit der Steckdose kurz lösen
und wieder herstellen.
Fall 4:
Wenn der Fehler auf eine falsche Eingangsquellenwahl
zurückzuführen ist, müssen Sie den Receiver aus- und
wieder einschalten. Wiederholen Sie die Aktualisierung
anschließend noch einmal.
Fall 5:
Wenn die Internet-Verbindung zum Netzwerk nicht
aufgebaut werden kann, wenden Sie sich bitte an den
Onkyo-Kundendienst (
Beschreibung
Das Ethernet-Kabel wurde nicht
erkannt.
Schließen Sie das Kabel komplett an.
Verbindungsfehler mit dem Internet.
Überprüfen Sie folgende Dinge:
• Überprüfen Sie folgende Angaben:
IP-Addresse, Subnetzmaske,
Gateway-Adresse und DNS-Server.
• Schauen Sie nach, ob der Router
eingeschaltet ist.
• Der Receiver muss über ein
Ethernet-Kabel mit dem Router
verbunden sein.
• Überprüfen Sie, ob der Router
ordnungsgemäß konfiguriert ist.
Siehe die Bedienungsanleitung des
Routers.
• Wenn Ihr Netzwerk nur jeweils eine
Client-Verbindung unterstützt, ist
wahrscheinlich bereits ein anderes
Gerät angeschlossen. Daher hat der
Receiver keinen Zugriff auf das
Netzwerk. Bitte erkundigen Sie sich
bei Ihrem Internet-Provider.
• Wenn Ihr Modem keine Router-
Funktionen bietet, benötigen Sie
einen separaten Router. Bei
bestimmten Netzwerken muss ein
Proxy-Server definiert werden.
Siehe die diesbezüglichen Anwei-
sungen Ihres Internet-Providers.
Wenn Sie immer noch nicht ins
Internet können, ist der DNS- oder
Proxy-Server eventuell zeitweilig
nicht verfügbar. Erkundigen Sie sich
dann bei Ihrem Internet-Provider.
S. 51).
49
De-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis