Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichern Von Sendern; Abspielen Von Musikdateien Auf Einem Server - Onkyo TX-8050 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verwendung eines USB-/Netzwerkgeräts

Speichern von Sendern

Den momentan abgespielten Titel oder den Sender kann
man in der „My Favorites"-Liste speichern. Für Internet-
Sender stehen 40 Speicher zur Verfügung.
Nach Einfügen eines Sendernamens in der Liste
brauchen Sie den Sender nur noch in der „My
Favorites"-Liste zu wählen und [ENTER] zu drücken.
*1 Eine Liste von gefundenen Sendern kann man zwar
zum Speichern von Sendern und/oder Titeln
verwenden, aber die Wiedergabe ist mit diesem
Verfahren nicht möglich.
Oberstes 'Internet Radio'-Menü
 Create new station:
Erlaubt das Speichern weiterer Favoriten oder
Internet-Sender.
 Rename this station:
Erlaubt das Benennen des Speichers.
 Delete from My Favorites:
Löscht den gewählten Speicher.
1
Warten Sie, bis der Sender gewählt ist bzw.
bis der Titel abgespielt wird und drücken
Sie dann die [MENU]-Taste.
2
Wählen Sie mit []/[] „Add to My
Favorites" und drücken Sie [ENTER].
3
Geben Sie dem soeben gespeicherten
Sender einen Namen.
Siehe Schritt 4 und 5 unter „Ändern des Namens"
auf Seite 25 für die Eingabe eines Namens.
Hinweise:
Hierfür können Sie auch die Tasten [MENU], [/],
[] und [] des Receivers verwenden.
[MENU]: Gedrückt halten, um zum Hauptmenü zu
gehen.
[/]: Starten der Wiedergabe/Wiedergabepause
[]: Beginn des aktuellen Titels (gedrückt
halten, um zurückzuspulen)
[]: Anwahl des nächsten Titels (gedrückt
halten, um vorzuspulen)
(Die Verfügbarkeit dieser Funktionen richtet sich
nach dem Dienst und den angezeigten Einträgen.)
*1
—Fortsetzung
Abspielen von Musikdateien auf
einem Server
Der Receiver muss mit Ihrem Netzwerk verbunden
werden. Siehe „Netzwerk-/USB-Funktionen"
( S. 34)
Schauen wir uns jetzt an, wie man den Receiver für die
Wiedergabe von Musikdateien auf einem Computer oder
Medienserver („Server Playback") verwenden kann.
NET
1
Fahren Sie den Computer oder
Medienserver hoch.
2
Drücken Sie die [NET]-Taste.
Die NET-Anzeige erscheint im Display. Wenn sie
blinkt, stimmt etwas nicht mit der
Netzwerkverbindung.
3
Wählen Sie mit []/[] „DLNA" und
drücken Sie [ENTER].
Um zur vorigen Display-Seite zurückzukehren,
müssen Sie [RETURN] drücken.
4
Wählen Sie mit []/[] einen Server und
drücken Sie [ENTER].
Die Darstellung des Menüs richtet sich nach den
Serverfunktionen.
Anmerkungen:
• Die Suchfunktion ist nur für Medienserver
belegt, die diese Funktion unterstützen.
• Fotos und Video des Medienservers kann man
mit dem Receiver nicht anwählen.
• Je nach den Sicherheitseinstellungen des Servers
kann es sein, dass der Receiver keinen Zugriff
auf die Inhalte hat. Siehe dann die
Bedienungsanleitung des Medienservers.
U
&, (, ENTER
RETURN
31
De-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis