Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Der Scheuersaugmaschine - RCM BYTE I 461 series Handbuch Für Gebrauch Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

REINIGUNG DER SCHEUERSAUGMASCHINE (ABB. 7)
Am Ende der Arbeit muss die Scheuersaugmaschine gleich gereinigt
werden.
!
Gefahr!
Für die Reinigung der Scheuersaugmaschine muss zuerst sicherge-
stellt werden, dass die Maschine ausgeschaltet ist.
Die Bürstendrehung und die Absaugung stoppen, indem auf
die entsprechenden Tasten auf dem Startpanel gedrückt wird,
siehe „Komponenten - Punkt 1 und 2".
Bei batteriebetriebenen Geräten muss die elektrische Versor-
gung getrennt sein, hierzu den Schlüssel in die Position „0" dre-
hen und ihn dann abziehen.
Bei mit „230 V.AC-Kabel" versorgten Maschinen das Kabel aus
der Steckdose entfernen.
Reinigung der Scheibenbürste
Für eine gute Reinigung der Bürste muss der Abnutzungszustand der-
selben geprüft werden, wenn die Bürste in gutem Zustand ist, kann
sie ausgebaut und mit einem Wasserstrahl gereinigt werden, wenn sie
dagegen abgenutzt ist, muss sie ausgetauscht werden, siehe „Wartung
- Demontage und Austausch der Bürste (Abb. 8)".
Reinigung des Saugfußes
Für eine gute Trocknung, muss der Saugfuß sauber sein, wie folgt vor-
gehen.
Den Saugfuß heben, indem der Hebel 1 gehoben wird.
Den Saugfuß abmontieren, indem der im Kapitel "Vorbereitung
der Scheuersaugmaschine - Montage des Saugfußes" beschrie-
bene Vorgang in umgekehrter Reihenfolge durchgeführt wird.
Das Innere des Saugfußes mit einem Wasserstrahl sorgfältig
reinigen.
Die Gummis des Saugfußes prüfen, wenn sie abgenutzt sind,
versuchen, sie zu drehen oder sie bei Bedarf austauschen, wenn
sie in gutem Zustand sind, sie mit einem Wasserstrahl reinigen.
Den Saugfuß wieder montieren.
Reinigung des Auff angtanks (Schmutzwasser) und des
Filters
Den Schmutzwassertank 2 wie im Absatz „Ende der Arbeit" be-
schrieben entleeren.
Den Deckel des Schmutzwassertanks heben und den darunter
befi ndlichen Filter 3 ausbauen und mit einem Wasserstrahl rei-
nigen.
Die Innenseite des Tanks 2 und des Schlauchs 2a mit einem
Wasserstrahl reinigen.
Alles wieder montieren.
!
Achtung!
Die Reinigung des Schmutzwassertanks und des dazugehörigen
Filters muss bei vollem Tank ausgeführt werden, am Ende der Ar-
beit, und wenn die Maschine nicht häufi g benutzt wird.
Reinigung des Lösungstanks (Frischwasser) und des
Filters
!
Achtung!
Die Reinigung des Lösungstanks (sauberes Wasser) 4 muss ausge-
führt werden, wenn die Maschine nicht häufi g benutzt wird.
Um Ablagerungen von Reinigungsmittel zu vermeiden, KEINE Lö-
sungen (H2O und Reinigungsmittel) für längere Zeit im Tank las-
sen.
Den Deckel 5 zum Entleeren öff nen, den Tank über den Stutzen
6 mit einem Wasserstrahl reinigen.
Den Deckel 7 aufschrauben und den Filter 7a entnehmen und
reinigen.
!
Frostgefahr!
Bei Temperaturen gleich/unter 0°C, das Wasser im Tank und in den
Leitungen überprüfen und eventuell vollständig entleeren, und
zwar nach jeder Arbeitsschicht oder wenn die Maschine für einen
bestimmten Zeitraum nicht betrieben wird.
3
4
7
7a
16
1
2a
2
5
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Byte i 461cByte i 461t

Inhaltsverzeichnis