Ausbauen der Bedieneinheit aus dem Kombi-Hydromodul
1. Entfernen Sie das Gehäuseunterteil.
2. Klemmen Sie die Leitung zwischen der Bedieneinheit und dem
Kombi-Hydromodul ab.
2 Rastlaschen
Verdrahtung
der Bedienheit
abklemmen
Montage der Bedieneinheit
Auf Putz verlegtes Anschlusskabel
Vorbereitung: Vorgestanzte Öffnungen im Unterteil mit
einemSchraubendreher heraus drücken.
Montage des
Gehäuseoberteils
•
Rasten Sie das Oberteil zuerst
oben, dann unten auf dem
Unterteil ein.
Schneiden
Sie den Steg an
dieser Stelle mit einer
Kneifzange durch und
entfernen Sie den
Grat mit einer Feile.
2 Rastlaschen
Schraube
(bauseits)
Anschließen des
Fernbedienungskabels
•
Führen Sie das Kabel durch
die vorgesehene Gehäusenut.
Oberteil
(Rückseite)
Unterteil
(Rückseite)
Schraubendreher
in der Nut leicht
drehen.
Schlitzschraubendreher
Unterteil
Montage des Gehäuseunterteils
an der Wand
U P
Wand
Öffnung
2 Rastlaschen
Kabelbinder
(bauseits)
Durch die
Öffnung
führen
Anschlussklemmen
Isolieren Sie die Aderenden auf ca. 6 mm Länge ab.
Entfernen Sie die Kabelummantelung auf ca.
180 mm Länge. Stellen Sie sicher, dass die
Adern richtig angeschlossen werden.
Unter Putz verlegtes Anschlusskabel
Vorbereitung: Vorgestanzte Öffnungen im Unterteil mit einem
Schraubendreher heraus drücken.
Montage des
Gehäuseoberteils
•
Rasten Sie das Oberteil zuerst
oben, dann unten auf dem
Unterteil ein.
Kabel nicht
einklemmen
2 Rastlaschen
Schraube
(bauseits)
Anschließen des
Fernbedienungskabels
Unterteil
(Rückseite)
Einsetzen der Abdeckung der Fernbedienungsöffnung
•
Nach dem Ausbau der Bedieneinheit muss die verbleibende Öffnung in der
Frontverkleidung des Innengeräts durch die Abdeckung 5 verschlossen werden.
1. Lösen Sie die Haken der vorhandenen Abdeckung von der Rückseite der
Frontverkleidung e aus.
e
Frontverkleidung
Vorhandene
Abdeckung der
Fernbedienung
2. Setzen Sie die geschlossene Abdeckung 5 in die Fernbedienungsöffnung
ein und drücken Sie sie an, bis die Haken einrasten.
e
Frontverkleidung
Geschlossene Abdeckung für
5
die Fernbedienungsöffnung
Montage des Gehäuseunterteils
an der Wand
•
Führen Sie das Kabel durch das Loch in
der Mitte des Gehäuseunterteils.
U P
Öffnung
2 Rastlaschen
Anschlussklemmen
Isolieren Sie die Aderenden
Oberteil
auf ca. 6 mm Länge ab.
(Rückseite)
Achten Sie darauf, die Leitungen
korrekt anzuschließen.
6 Haken
6 Haken
79