Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mayr ROBA-stop-silenzio Typ 896 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 12

Größe 4-1800
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau- und Betriebsanleitung
®
für ROBA-stop
Größe 4 – 1800
13. Schaltzeiten
Drehmoment-Zeit-Diagramm
M
M
2
M
1
M
6
t
11
P
t
1
t
Ein
4
Aus
Tabelle 5:
Schaltzeiten
Verknüpfzeit t
1
(Schaltung DC)
Größe
[ms]
4
33
8
39
16
99
32
118
64
107
100
120
200
185
300
246
500
259
800
267
1300
266
1800
420
Die Werte sind Mittelwerte, bezogen auf Nennluftspalt und Nennmoment (100 %) bei warmer Bremse.
02/12/2010/TK/K/AM/GC
Seite 12 von 16
®
-silenzio
Type 896._ _ _._ _
M
4
0,1 M
t
21
t
2
Verknüpfzeit t
1
(Schaltung AC)
[ms]
135
196
398
518
447
488
968
1087
1133
1231
1464
1920
Es bedeuten:
M
= Schaltmoment
1
M
= Nennmoment (Kennmoment)
2
M
= übertragbares Drehmoment
4
M
= Lastmoment
6
P
= elektrische Leistung
2
t
= Verknüpfzeit
1
t
t
= Ansprechverzug beim Verknüpfen
11
t
= Trennzeit
2
t
= Ansprechverzug beim Trennen
21
t
= Rutschzeit + t
4
t
Trennzeit t
2
[ms]
52
70
94
120
174
234
270
308
444
581
589
850
Chr. Mayr GmbH + Co. KG
Eichenstraße 1
D-87665 Mauerstetten
Germany
11
Ansprechverzug t
Ansprechverzug t
11
(Schaltung DC)
(Schaltung AC)
[ms]
6
9
17
29
18
13
56
57
59
67
72
105
Tel.: 08341 / 804-0
Fax: 08341 / 804-421
http://www.mayr.de
E-Mail:
info@mayr.de
(B.8.7.D)
11
[ms]
52
79
145
229
164
154
412
429
518
531
588
800

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis