Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Airflow DIFF Bedienungsanleitung Seite 18

Digitales volumenstrommessgerät mit automatischer druckkompensation und datenspeicherung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es ist möglich, eine Datenbank in dem nun erscheinenden Fenster zu erstellen. Sie
können die folgenden Elemente in Ihre Datenbank aufnehmen:
Lüftungseinstellung (Position des HRS-Schalters)
Raumtyp (z.B. Wohnzimmer, Schlafzimmer)
Gitterposition (z.B. Position 1, Position 2, 2mm)
Gittertyp (z.B. STHXX)
Gitterzustand (z.B. sauber, unerreichbar) Die erstellten Elemente können im
Abschnitt
„Gebäude" genutzt werden. Fügen Sie so viele Informationen wie möglich über das
Gebäude ein, in dem die Messungen stattfinden sollen.
Klicken Sie auf „Öffnen", um dem Projekt ein neues Gebäude hinzuzufügen. In dem
Fenster, das sich nun öffnet, können Sie entweder ein neues Gebäude hinzufügen
oder ein bereits existierendes Gebäude öffnen. Klicken Sie auf „Neu", um einen
neuen Raum zu dem Gebäude hinzuzufügen. Pro Raum sind die folgenden
Parameter verfügbar:
Raumtyp
Anzahl von Räumen
Anzahl von Lufteinlässen
Anzahl von Luftabzügen
Standardmäßiger Gittertyp
18
Bedienungsanleitung DIFF Volumenstromhaube
Abb. 14
Abb. 15
Abb. 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis