Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Verstopfter Düsen; Wartung - Storch OPTIMA AIR-COMBI 2000 Bedienungsanleitung

Airmixpistole
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

6. Wartung

6.1. Reinigung
Nach dem Arbeitsende mit dem zum verarbeiteten
Beschichtungsstoff
kompatiblen
STORCH Airmixpistole durchspülen. Dieses wird
gleichzeitig bei der Reinigung des Airlessgerätes
durchgeführt.
Spülen Sie so lange bis sauberes Reinigungsmittel
austritt. Danach die Düse einsetzen und kurz durch
spülen. Die Airmixpistole nie in ein Lösemittelbad
einzulegen.
Achtung: Beachten Sie Vorschriften im
Kapitel Reinigung des Airlessgeräte-
He r s t e l l e r s . B e a c h t e n S i e d i e
Kommunalen Entsorgungsvorschriften
für Lösemittel und Abwässer.
6.2. Reinigung verstopfter Düsen
Achtung: Beachten Sie Vorschriften
im Kapitel Reinigung des Airlessge
räte-Herstellers.
Druck am Airlessgerät entlasten - Schlauchdruck
entlastet und am Manometer Nullstellung kon-
trollieren
Abzugshebel sichern
Haltering, Luftkappe und Düse von der Pistole
abbauen
Ohne Reinigungsset:
Düse von vorne mit Druckluft durchblasen
Mit Reinigungsset:
Das Reinigungsset besteht aus einem kleinen
und größerem Gehäuseteil. Das kleinere setzen
Sie mit der größeren Öffnung auf den Pistolen-
ausgang.
In die nun zugewandte Öffnung stecken Sie nun
die Düse mit der schmaleren Seite.
Darauf setzen Sie das breitere Gehäuseteil des
Adapters und verschrauben dieses mit dem Hal-
tering.
Nehmen Sie das Airlessgerät in Betrieb, entsi-
chern den Abzugsbügel und ziehen diesen kurz
bis zum Anschlag durch. Die Verunreinigung wird
aus der Düse befördert.
Abzugsbügel sichern, Druck am Gerät entlasten,
Reinigungsadapter in umgekehrter Reihenfolge
demontieren und Düse, Luftkappe und Haltering
montieren. Pistole ist wieder Spritzbereit.
1.
Lösemittel
die
3.
5.
7.
5
2.
4.
6.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis