Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Luftverbrauch; Bestimmungsgemäße Verwendung; Inbetriebnahme - Storch OPTIMA AIR-COMBI 2000 Bedienungsanleitung

Airmixpistole
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Vielen Dank
für Ihr Vertrauen zu STORCH. Mit dem Kauf haben Sie
sich für ein Qualitäts-Produkt entschieden.
Haben Sie trotzdem Anregungen zur Verbesserung
oder aber vielleicht einmal ein Problem, so freuen wir
uns sehr, von Ihnen zu hören. Bitte sprechen Sie mit
Ihrem Außendienst-Mitarbeiter oder in dringenden
Fällen auch mit uns direkt.
Mit freundlichen Grüßen
STORCH Service Abteilung
Tel.
02 02 . 49 20 - 112
Fax
02 02 . 49 20 - 244
kostenlose Service-Hotline:
kostenlose Bestell-Hotline:
kostenloses Bestell-Fax:
(nur innerhalb Deutschlands)
Inhalt
Technische Daten
Filtertabelle
Detailzeichnung
1. Technische Daten / Anschlußwerte
Der Betriebsdruck ist abhängig von der Viskosität,
Düsengröße und Beschichtungsart (Airless oder Air-
Mix):
Maximal zulässiger Luftdruck:
Empfohlener Arbeitsdruck:
Maximal zulässige Material-
temperatur bei Betrieb ohne
Handschuhe:
Maximal zulässige Material-
temperatur bei Benutzung
von Handschuhen:
Maximal zulässiger Material-
druck:
08 00. 7 86 72 47
08 00. 7 86 72 44
08 00. 7 86 72 43
Seite
2
2
2
2
3
4
4
5
5
6
6
6
8
8 bar
1,5 - 3 bar
40° C
60° C
250 bar
3

2. Luftverbrauch

Luftverbrauch bei voll geöffneter
Luftmengenregulierung:
Flachstrahl
1,5 bar = 5,2 cbm/h = 86,7 Nl / min.
2,0 bar = 6,7 cbm/h = 111,7 Nl / min
3,0 bar = 9,5 cbm/h = 158,3 Nl / min.
Rundstrahl
1,5 bar = 3,0 cbm/h = 50,0 Nl / min.
2,0 bar = 4,2 cbm/h = 70,0 Nl / min.
3,0 bar = 6,1 cbm/h = 101,7 Nl / min.
Diese Werte können bei Reduzierung der Luftmenge
um 80% (bis auf 20%) reduziert werden.

3. Bestimmungsgemäße Verwendung

Druckluftbetriebene Airmixpistole mit
Pumpenunterstützung im Hochdruckbereich (bis
max. 250 bar) zum Verarbeiten von flüssigen,
spritzbaren Medien unte Berücksichtigung der
Herstellerhinweise.
Die Hochdruckspritzpistole wird bom Bediener zum
Beschichten des Werkstückes von Hand geführt und
betätigt.

4. Inbetriebnahme

Vor der ersten Inbetriebnahme die Pistole und Düse
mit dem kompatiblen Löse- bzw. Reinidungsmittel
durchspülen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis