Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IUH-F117-V1-EU Handbuch Seite 39

Schreib-/lesekopf für identcontrol
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IUH-F117-V1-EU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IUH-F117-V1-*
Bedienung
Hinweis!
Sie können den Schreib-/Lesekopf IUH-F117-V1-* nur mit intern vorgegebenen
Sendeleistungen betreiben. Softwareseitig können Sie mit dem Befehl
WP1UPT.00.02.xx.xx beliebige Sendeleistungen zwischen 300 mW
mW
bzw. zwischen 500 mW
erp
/Lesekopf stellt die Sendeleistung automatisch auf den nächsttieferen zur
Verfügung stehenden Wert ein. Eingaben außerhalb des vorgegebenen
Wertebereiches werden als Fehler zurückgemeldet. Mit dem Befehl
RP1UPT.00.00 können Sie den tatsächlich eingestellten Leistungswert auslesen.
channel dense reader mode CD (nur EU-Version)
Dieser Parameter setzt die Anzahl und die Reihenfolge der im Dense Reader
Mode (= DRM) erlaubten Sendekanäle oder liest die Anzahl und die Reihenfolge
der erlaubten Sendekanäle aus. Es stehen die Sendekanäle 4, 7, 10 und 13 zur
Verfügung.
ParamTyp:
Default:
Wertebereich:
Beispiel:
WP1UCD.00.04.07.0A.04.0D legt als erlaubte Sendekanäle die Reihenfolge 7,
10, 4 und 13 fest
WP1UCD.00.01.0A erlaubt dem Schreib-/Lesekopf ausschließlich Sendekanal
10 zu verwenden
RP1UCD.00.00 liest die Reihenfolge der erlaubten Sendekanäle aus
Tipp
Wenn Sie mit dem Parameter CD mehrere Sendekanäle parametriert haben,
wählt der Lesealgorithmus selbstständig einen geeigneten Sendekanal aus den
zur Verfügung stehenden Kanälen aus. Siehe Kapitel 7.2.
und 4000 mW
eirp
CD
CD = .04.0A.07.0D
4, 7, 10, 13
und 2000
erp
eingeben. Der Schreib-
eirp
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iuh-f117-v1-usIuh-f117-v1-cn

Inhaltsverzeichnis