Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IUH-F117-V1-EU Handbuch Seite 37

Schreib-/lesekopf für identcontrol
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IUH-F117-V1-EU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IUH-F117-V1-*
Bedienung
Kürzel
Seite
RD
Siehe "Wiederherstellung Default-Zustand "reset to
default" RD" auf Seite 40
TA
Siehe "Anzahl Versuche "tries allowed" TA" auf Seite 40
E5
Siehe "Anzahl erfolgloser Versuche bis Status 5
"enhanced status 5" E5" auf Seite 40
MB
Siehe "Speichermodul für Transponderzugriffe "memory
bank" MB" auf Seite 41
Die Parameter werden generell nicht flüchtig im Schreib-/Lesekopf gespeichert.
Parameter lesen
Der Befehl RP liest Konfigurationsparameter aus dem Schreib-/Lesekopf.
Befehl:
Antwort:
<SystemCode> = U
<ParamTyp> = 2 Byte ASCII
<DataLength> = Länge der <Data>, 2 Byte binär
Beispiel.
RP1UE5.00.00 liest die Anzahl erfolgloser Leseversuche bis Status 5 aus.
Parameter schreiben
Der Befehl WP schreibt Konfigurationsparameter in den Schreib-/Lesekopf.
Befehl:
Antwort:
<SystemCode> = U
<ParamTyp> = 2 Byte ASCII
<DataLength> = Länge der <Data>, 2 Byte binär
Beispiel:
WP1UE5.00.01.05 setzt die Anzahl erfolgloser Leseversuche bis Status 5 auf 5
Versuche.
Weitere Details zu den Parametern siehe Kapitel 7.5.3.
RP <ChanNo> <SystemCode> <ParamTyp> <DataLength> <CHCK> <ETX>
<Status> <ChanNo> <Daten> <CHCK> <ETX>
für IUH-*
ASCII
WP <ChanNo> <SystemCode> <ParamTyp> <DataLength> <Data>
<CHCK> <ETX>
<Status> <ChanNo> <CHCK> <ETX>
für IUH-*
ASCII
Parameter lesbar /
schreibbar
IUH-F117-V1-
EU
CN
US
schreibbar
lesbar / schreibbar
lesbar / schreibbar
lesbar / schreibbar
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iuh-f117-v1-usIuh-f117-v1-cn

Inhaltsverzeichnis