IUH-F117-V1-*
Produktbeschreibung
Länge
Wert
Um mit eindeutigen Ziffernfolgen zu arbeiten, ohne auf eventuell kostenpflichtige
EPC-Codes zurückgreifen zu müssen, empfiehlt es sich, die TID der Transponder
zu verwenden, die vom Halbleiterhersteller in den Transponder-Chips fest
einprogrammiert wird.
4.2.7
Einfluss verschiedener Materialien auf die Reichweite
Im UHF-Bereich hat die Beschaffenheit der Umgebung und des Untergrunds, auf
dem der Transponder befestigt ist, eine gravierende Auswirkung auf die zu
erzielende Reichweite des Systems. So ist eine Befestigung des UHF-
Transponders auf Metall ohne Anpassungen nicht möglich. Glas hat z. B. als
Untergrund einen negativen Einfluss auf die Reichweite.Wird ein UHF-
Transponder auf feuchten Materialien befestigt, so ist die Reichweite im Vergleich
zu trockenem Material jeweils schlechter. Der Montageuntergrund hat oftmals
einen größeren Einfluss auf die Lesereichweite als das Material zwischen dem
Transponder und dem Schreib-/Lesekopf. In der Grafik können Sie die
Auswirkungen verschiedener Materialien tendenziell erkennen.
100 %
90 %
80 %
70 %
60 %
50 %
40 %
30 %
20 %
10 %
0 %
Material zwischen Transponder
und Schreib-/Lesekopf
Header Filterwert
Partition Company Prefix Objektklasse
8 Bit
3 Bit
3 Bit
0011 0000
011
5
dez
20 - 40 Bit
4 - 24 Bit
0614141
000734
dez
dez
Pappe (feucht)
Holz (trocken)
Glas
Metall
Seriennummer
38 Bit
203886
dez
Schaumstoff
Folie
Pappe (trocken)
Material
Untergrund
13