Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RIB NORMAL Bedienungsanleitung Seite 49

C p1-crx
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NORMAL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 44
B - EINSTELLUNGEN
DIP 1 - STEUERUNG MOTORDREHRICHTUNG («ON») (PUNKT C)
DIP 1-2 SPEICHERUNG/LÖSCHUNG FUNKCODES FÜR STEUERUNG GESAMTÖFFNUNG
(DIP 1 AUF ON GEFOLGT VON DIP 2 AUF ON) (PUNKT D)
DIP 1-2-3
SPEICHERUNG/LÖSCHUNG DER FUNKCODES FÜR BEFEHL R-AUX (NUR
MODELL CRX) (PUNKT E)
BETRIEBSMIKROSCHALTER
DIP 4
Befehl Einzelimpuls START und RADIO - Schritteinzelbefehl (ON) - automatisch
(OFF)
DIP 5
Aktivieren Sie das Funksystem SUN / MOON (ON) - SUN-PRO (OFF)
DIP 6 STANDARD-Funktionsmodus (OFF) - PARK-Funktionsmodus (ON)
DIP 7
Freigabe TEST Selbstkontrolle der Fotozellen (ON-aktiviert)
DIP 8 - Betrieb in PARK-Funktionsweise der Tastenfunktion «OPEN 2»
ON - die Taste OPEN 2 ist immer aktiviert
OFF - die Taste OPEN 2 ist nur aktiviert, wenn kein Fahrzeug am Magnetsensor an
TLC (Traffic Light Control) angeschlossen ist.
DIP 9 Betrieb Funktionsbeleuchtung (OFF)
Sie arbeiten mit 1 Relais Karte ACQ9080 oder 3 Relais Karte ACQ9081 (Wenn keines der
beiden Zubehörteile angeschlossen ist, setzen Sie DIP9 auf OFF).
Magnetmanagement mit 1-RELAIS-Karte ACQ9080 (ON)
DIP 10 - Funktionsweise nach Stromausfall
ON - Die Schranke wird geschlossen, wenn nicht vollständig geschlossen
OFF - Die Schranke bleibt an dem Punkt stehen, an dem der Stromausfall stattfand
DIP 11 ON - Drehstrommotor
OFF - Einphasenmotor
DIP 12 Endschalter auf der Platine (OFF)
DIP 13 - Blinker Intermittierende Stromversorgung (ON) - Blinker Feste Stromversorgung
(OFF)
Motorentyp
DIP 14
NORMAL
OFF
LED-ANZEIGEN
DL1
PROG Programmierung aktiviert
DL2
Schranke in Öffnung
DL3
Schranke in Schließung
DL14
Endschalter öffnen LSO
DL15
Endschalter schließen LSC
DL6
STOPP Befehl (NS)
DL7
Kontakt Fotozellen PHOTO 1 (NS)
DL8
Kontakt Fotozellen PHOTO 2 (NS)
DL9
Kontakt Kontaktleiste EDGE (NS)
DL10
PROG- und RADIO-Befehle (am MOLEX-Anschluss)
DL11
TCA - Zeitangabe automatische Schließung
DL12
Programmierung Funkcodes
DL13
P1 Karte verwaltet von APP
OPEN 1
Befehl Öffnung 1 (NO)
OPEN 2
Befehl Öffnung 2 (NO)
CLOSE
Befehl Schließen (NO)
START
Einzelimpulsbefehl (NO)
B.I.O
Uhr Befehl (NO)
OK CLOSE Bestätigungsbefehl schließen
TLC
Magnetsensorsteuerung für Ampelschaltung
PROBE
Sonde zum Messen der Umgebungstemperatur des Motors; sie hat die Aufgabe, diesen
bei besonders kalten Temperaturen, bis zu -30°, aufzuheizen (mit Konnektor J3 verbinden)
Kode ACG4665.
EINSTELLUNGEN
TRIMMER LOW SPEED OPEN e TRIMMER LOW SPEED CLOSE - Regolatori della velocità
lenta in accostamento in apertura ed in chiusura
La regolazione della velocità lenta viene eseguita agendo sui Trimmer LOW SPEED OPEN e
LOW SPEED CLOSE tramite i quali si varia la tensione di uscita ai capi del motore (ruotandolo
in senso orario si aumenta la velocità).
Il rallentamento viene determinato automaticamente dai finecorsa a circa 30° prima del
raggiungimento del finecorsa di apertura o di chiusura.
TRIMMER TCA - AUTOMATISCHER SCHLIESSZEIT-Pausenzeit-Regler
Standardeinstellung: NICHT ZUGELASSEN und LED DL11 AUSGESCHALTET
(trimmer vollständig im uhrzeigersinn gedreht)
Dieser Trimmer ermöglicht es, die Pausenzeit für das automatische Schließen.
DIP 15
DIP 16
OFF
ON
(Rot)
(Grün)
(Rot)
(Grün)
(Rot)
(Rot)
(Rot)
(Rot)
(Rot)
(Grün)
(Rot)
(zwei Farben)
(Blau)
(Grün)
(Grün)
(Grün)
(Grün)
(Grün)
(Grün)
(Grün)
Nur bei komplett geöffnetem Schranke und LED DL11 ON (Trimmer im Uhrzeigersinn
gedreht, um die Funktion zu aktivieren).
Die Pausenzeit (für ein vollständig geöffnetes Schranke) kann von minimal 2 Sekunden bis
maximal 2 Minuten eingestellt werden.
R-AUX - CONTATTO RELÉ AUSILIARE (NA)
Di default questo relé è impostato come luce di cortesia (max 700 W - 3 A - 230 Vac) per
funzionare 3 minuti ad ogni comando, con rinnovo del tempo ad ogni comando.
È possibile attivare il contatto R-AUX tramite telecomando eseguendo la procedura di
memorizzazione descritta al punto E.
C - KALIBRIERUNG DER SCHRANKE ABSCHWÄCHUNG IM ÖFFNEN UND SCHLIESSEN
Diese Steuerung hat die Aufgabe, die Installation bei der Inbetriebsetzung der Anlage oder
während möglichen späteren Funktionskontrollen zu erleichtern.
1 - DIP1 auf «ON» setzen, die rote LED-Anzeige «DL1» beginnt zu blinken.
2 - Die Taste «PROG» drücken und gedrückt halten (die Bewegungen Öffnen - Stopp - Schließen
- Stopp - Öffnen - usw. werden vom Steuerpult aus bedient). Die rote LED-Anzeige «DL2»
leuchtet auf, die Schranke öffnet sich. Die rote LED-Anzeige «DL4» leuchtet auf, die Schranke
schließt sich.
3 - Die Tarierung für die Laufverlangsamung vornehmen:
- Die Trimmer «LOW SPEED OPEN» und «LOW SPEED CLOSE» auf Minimum einstellen
- Die Taste «PROG» drücken und gedrückt halten
- Die Trimmer «LOW SPEED OPEN» und «LOW SPEED CLOSE» entsprechend regulieren.
ACHTUNG: Überprüfen, ob der Motor über genügend Kraft verfügt, um die Schranke
in der Öffnungsphase sowie in der Schließphase zu bewegen. Anderenfalls
den eingestellten Trimmerwert erhöhen, bis optimale Funktionsbedingungen
erreicht worden sind.
ACHTUNG: In Gebieten mit besonders kaltem Klima ist der Trimmer im Uhrzeigersinn
im Vergleich zum Standardwert um 5° höher einzustellen oder aber es
ist fakultativ eine Sonde (Kode ACG4666) zur Temperierung des Motors
einzusetzen.
4 - Nach Abschluss der Kontrolle ist DIP1 in die Position «OFF» zurückzustellen => Die LED-
Anzeige «DL1» erlischt und zeigt damit die Beendigung der Kontrolle an.
N.B: Während dieser Kontrolle sind die Kontrollleiste und die Fotozellen in Betrieb.
D - PROGRAMMIERUNG FUNKCODES (FÜR GESAMTÖFFNUNG) (1000 CODES MAX) -
MIT RADIO-MODUL ACG8069
ACHTUNG: Bevor Sie die Funkcodes speichern, wählen Sie mit DIP 5 aus, welche Sender
verwendet werden sollen:
DIP 5 OFF: Die SUN-PRO Variablencodesender können gespeichert werden:
SUN-PRO 2CH 2-Kanal - rote Tasten und weiße LED - Kode ACG6210
SUN-PRO 4CH 4-Kanal - rote Tasten und weiße LED - Kode ACG6214
SUN-PROX 2CH 2-Kanal - rote Tasten und gelbe LED - Kode ACG6220
SUN-PROX 4CH 4-Kanal - rote Tasten und gelbe LED - Kode ACG6224
DIP 5 ON (Voreinstellung): Sie können Sender mit festem Code SUN und MOON speichern:
SUN 2CH 2-Kanal - blaue Tasten und weiße LED - Kode ACG6052
SUN 4CH 4-Kanal - blaue Tasten und weiße LED - Kode ACG6054
SUN CLONE 2CH 2-Kanal - blaue Tasten und gelbe LED - Kode ACG6056
SUN CLONE 4CH 4-Kanal - blaue Tasten und gelbe LED - Kode ACG6058
MOON 2CH 2-Kanal - schwarze Tasten und gelbe LED - Kode ACG6081
MOON 4CH 4-Kanal - schwarze Tasten und gelbe LED - Kode ACG6082
ACHTUNG: Es ist nicht möglich, Sender mit festem Code und Sender mit variablem Code
gleichzeitig zu speichern.
Die Programmierung kann nur bei stehendem Tor erfolgen.
1 - DIP 1 auf ON und anschließend DIP 2 auf ON stellen. Die LED DL12 blinkt rote für 10
Sekunden.
2 - Die Fernsteuerungs-Taste (normalerweise Kanal A) innerhalb der vorgeschirebenen Zeit
von 10 Sekunden drücken. Wenn die Fernsteuerung korrekt programmiert worden ist,
die LED DL12 blinkt Grün und des Summers Fragen 2 Töne. Die 10 Sekunden für die
Programmierung der Codes werden automatisch erneuert, mit der LED DL12, die rot
blinkt, um den nächsten Sender zu speichern.
3 - Um die Programmierung zu beenden, warten Sie 10 Sekunden oder drücken Sie kurz die
Taste PROG. Die LED DL12 hört auf zu blinken.
4 - Erneut DIP 1 und DIP 2 auf OFF stellen.
5 - Ende des Programmiervorgangs.
ALLE FUNKCODES (FÜR GESAMTÖFFNUNG) - STORNIERUNGSVERFAHREN
Stornierungen können nur bei stillstehendem Tor durchgeführt werden.
1 - DIP 1 auf ON und anschließend DIP 2 auf ON stellen.
2 - Die LED DL12 blinkt rote für 10 Sekunden.
3 - Die Taste PROG 5 Sekunden lang gedrückt halten. Die Speicherlöschung wird durch zwei
49
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis