Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Talkback Mic; Power; Phantomspannung; Netzanschluss - Mackie vlz3 4bus Bedienungsanleitung

Premium 24/32-kanal fx-mischpult mit usb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PHONES
MONITOR
GROUP INSERTS
(TIP=SEND, RING=RETURN)
17
12
L
4
3
2
15
GROUP OUTS
MONITOR
(MONO)
(BAL/UNBAL)
16
11
4
3
2
R
AUX INSERTS
14
(TIP=SEND, RING=RETURN)
6
5
4
3
2
AUX SENDS
13
(BAL/UNBAL)
6
5
4
3
2

POWER

ON
22
20

19. TALKBACK MIC

Hier schließen Sie nötigenfalls Ihr externes Talkback-
Mikrofon an. Verwenden Sie nur Dynamikmikrofone oder
Kondensatormikrofone mit eigener Spannungsversorgung.
20. POWER
Drücken Sie auf die obere Hälfte dieses Kippschalters,
um den Mischer einzuschalten. Die Power LED [57]
auf der Mischeroberseite leuchtet vor Freude – falls der
Mischer an eine geeignete, stromführende Steckdose
angeschlossen ist.
Drücken Sie auf die untere Hälfte dieses Schalters, um
den Mischer auf Standby zu schalten. Er funktioniert nicht
mehr, aber manche Schaltungen bleiben aktiviert. Um die
Stromzufuhr zu unterbrechen, schalten Sie entweder die
Netzsteckdose aus oder ziehen Sie den Netzstecker aus
dem Mischer und der Netzsteckdose.
Generell sollten Sie Ihren Mischer vor den
ex ter nen Endstufen/Aktivboxen einschalten
und als letztes ausschalten. Dies verringert die
Gefahr von Poppgeräuschen in den Boxen beim
Ein/Ausschalten des Systems.
21. 48V PHANTOMSPANNUNG
Die meisten modernen, professionellen Kondensatormi-
krofone benötigen Phantomspannung. Hierbei überträgt
der Mischer über die für die Audiosignale benutzten Adern
eine schwache Gleichspannung zur Mikrofonelektronik.
(Semiprofessionelle Kondensatormikrofone verwenden für
den gleichen Zweck häufig interne Batterien.) "Phantom"
bedeutet, dass diese Spannung von Dynamikmikrofonen,
die keine externe Spannung benötigen und davon unbe-
einflusst bleiben, nicht wahrgenommen wird (z. B. Shure
SM57/SM58).
Drücken Sie diese Taste, wenn Ihr Mikrofon Phantom-
spannung benötigt. (Prüfen Sie immer die Position dieses
Schalters, bevor Sie Mikrofone anschließen.) Direkt über
den Main Mix-Anzeigen [58] leuchtet eine rote LED [56],
um die Aktivierung der Phantomspeisung anzuzeigen.
Dies ist eine globale Taste, die gleichzeitig auf alle XLR-
Buchsen der Mikrofonkanäle wirkt.
14
20
23/24
21/22
(BAL/UNBAL)
(BAL/UNBAL)
1
L
4
(MONO)
INSERT
INSERT
1
R
LINE IN
LINE IN
STEREO RETURNS
(BAL/UNBAL)
(BAL/UNBAL)
(BAL/UNBAL)
1
2
1
MIC 20
MIC 19
L
5
(MONO)
1
R
RIGHT
TALKBACK
PHANTOM
MIC
ON
INSERT
LINE
TIP=SEND
21
19
8
RING=RETURN
(BAL/UNBAL)
19
18
17
16
INSERT
INSERT
INSERT
INSERT
LINE IN
LINE IN
LINE IN
LINE IN
(BAL/UNBAL)
(BAL/UNBAL)
(BAL/UNBAL)
(BAL/UNBAL)
MIC 18
MIC 17
MIC 16
MIC 15
LEFT
MAIN OUT
MAIN OUT
7
INSERT
LINE
7
TIP=SEND
8
RING=RETURN
(BAL/UNBAL)
Schließen Sie keine unsymmetrischen oder
Ribbon-Mikrofone an die Mic-Eingangsbuchsen
an, solange die Phantomspannung aktiviert ist.
Schließen Sie nur dann Instrumenten-Ausgänge an die
XLR-Eingangsbuchsen mit aktivierter Phantomspannung
an, wenn Sie sicher sind, dass dies gefahrlos möglich ist.
Dre hen Sie den Main Mix-Regler [75] ganz zurück, wenn
Sie bei eingeschalteter Phantomspannung Mikrofone an
die Mic-Eingänge anschließen, um Poppgeräusche in den
Boxen zu vermeiden.

22. NETZANSCHLUSS

Dies ist ein normaler 3-poliger IEC-Netzanschluss.
Ver binden Sie das abnehmbare Netzkabel (im Lieferum-
fang enthalten) mit dem Netzanschluss und einer Netz-
steckdose. Das Universal-Netzteil der Mischer der VLZ3
von 100 V bis 240 V verarbeiten. Spannungswahlschalter
sind überflüssig. Es funktioniert praktisch überall auf der
zudem weniger empfindlich gegenüber Spannungsabfällen
oder -spitzen als herkömmliche Netzteile und bietet eine
bessere elek tro magnetische Isolation sowie einen besseren
Schutz vor Leitungs rauschen.
Unterbrechen Sie nicht die Erdung des Netzste-
ckers. Dies ist gefährlich.
15
14
13
12
INSERT
INSERT
INSERT
INSERT
LINE IN
LINE IN
LINE IN
LINE IN
(BAL/UNBAL)
(BAL/UNBAL)
(BAL/UNBAL)
(BAL/UNBAL)
MIC 14
MIC 13
MIC 12
MIC 11
MONO
MAIN OUT
INSERT
LINE
9
OUTPUT
+6
O O
LEVEL
TIP=SEND
8
10
RING=RETURN
(BAL/UNBAL)
11
10
9
8
3
INSERT
INSERT
INSERT
2
LINE IN
LINE IN
LINE IN
(BAL/UNBAL)
(BAL/UNBAL)
(BAL/UNBAL)
MIC 10
MIC 9
MIC 8
1
TAPE
IN
OUT
L
USB
18
6
R

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis