Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Insert; Stereo Line-Eingänge; Stereo Returns 1-2; Tape-Eingänge/-Ausgänge - Mackie vlz3 4bus Bedienungsanleitung

Premium 24/32-kanal fx-mischpult mit usb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PHONES
MONITOR
GROUP INSERTS
(TIP=SEND, RING=RETURN)
17
12
L
4
3
2
15
GROUP OUTS
MONITOR
(MONO)
(BAL/UNBAL)
16
11
4
3
2
R
AUX INSERTS
14
(TIP=SEND, RING=RETURN)
6
5
4
3
2
AUX SENDS
13
(BAL/UNBAL)
6
5
4
3
2
POWER
ON
22
20

3. INSERT

An diese unsymmetrischen 6,35 mm-Buchsen werden
serielle Effektprozessoren, z. B. Kompressoren, Equalizer,
De-Esser oder Filter, angeschlossen. Der Insert-Punkt liegt
hinter dem Gain-Regler [23] und Low Cut-Filter [24],
aber vor dem Kanal-EQ [31-36] und Level-Regler [43].
Das Kanalsignal kann über die Insert-Buchse zu einem ex-
ternen Gerät geleitet, dort bearbeitet und über die gleiche
Insert-Buchse zurückgeführt werden. Das hierfür notwen-
dige Insert-Kabel muss wie folgt verdrahtet sein:
Ring
(TRS-Stecker)
Spitze
Schirm
Dieser Stecker wird mit einer der Kanal-
Insert-Buchsen des Mischers verbunden.
Spitze = Send (Ausgang zum Effektgerät)
Ring = Return (Eingang vom Effektgerät)
Schirm = gemeinsame Masse
Man kann die Insert-Buchsen auch als Kanal-Direktaus-
gänge – post-gain und pre-EQ – verwenden. Im Abschnitt
"Anschlüsse" auf Seite 30 (Abb. G) werden drei Verwend-
ungsarten für Insert-Kabel gezeigt.
4. STEREO LINE-EINGÄNGE
Die stereo Line-Eingänge sind für symmetrische 6,35 mm
TRS- oder unsymmetrische 6,35 mm TS-Signale ausgelegt.
Sie akzeptieren praktisch alle Line-Pegel-Instrumente,
Effektgeräte, CD-Player etc.
Beim Anschluss einer Monoquelle arbeitet der Pegelreg-
ler im Bereich von -20 dB bis +20 dB. Damit das Mono-
signal auf beiden Seiten der Hauptmischung erscheint,
verwenden Sie den linken (mono) Stereo Return-Eingang.
10
20
23/24
21/22
(BAL/UNBAL)
(BAL/UNBAL)
1
L
4
(MONO)
INSERT
INSERT
1
R
LINE IN
LINE IN
STEREO RETURNS
(BAL/UNBAL)
(BAL/UNBAL)
(BAL/UNBAL)
1
2
1
MIC 20
MIC 19
L
5
(MONO)
1
R
RIGHT
TALKBACK
PHANTOM
MIC
ON
INSERT
LINE
TIP=SEND
21
19
8
RING=RETURN
(BAL/UNBAL)
SEND zum Prozessor
RETURN vom Prozessor
19
18
17
16
INSERT
INSERT
INSERT
INSERT
LINE IN
LINE IN
LINE IN
LINE IN
(BAL/UNBAL)
(BAL/UNBAL)
(BAL/UNBAL)
(BAL/UNBAL)
MIC 18
MIC 17
MIC 16
MIC 15
LEFT
MAIN OUT
MAIN OUT
7
INSERT
LINE
7
TIP=SEND
8
RING=RETURN
(BAL/UNBAL)

5. STEREO RETURNS 1-2

Die Stereo (Aux) Returns sind für symmetrische 6,35
mm TRS- oder unsymmetrische 6,35 mm TS-Signale im
Bereich von -20 dB bis +20 dB ausgelegt. Über sie kann
man das bearbeitete Stereo-Ausgangssignal eines externen
Effektprozessors oder anderer Geräte der Hauptmischung
hinzufügen.
Der Pegel der eingehenden Signale wird mit den Stereo
Return-Reglern [54] eingestellt.
Über diese Eingänge können Sie der Hauptmischung
auch beliebige Stereo Line-Pegel-Signale hinzufügen, es
müssen also nicht unbedingt Effektprozessoren sein.
"Spitze"
Beim Anschluss einer Monoquelle verwenden Sie den
linken (mono) Stereo Return-Eingang, damit die Monosig-
"Ring"
nale auf beiden Seiten der Hauptmischung erscheinen.
6. TAPE-EINGÄNGE/-AUSGÄNGE
Über diese unsymmetrischen Stereo Cinch-Eingänge
können Sie Tapedecks, CD-Player, iPod® Docks oder
andere Quellen mit Line-Pegel abspielen. Die Tape In-
Buch sen akzeptieren über standard HiFi-Kabel eingespeis-
te unsymmetrische Signale.
Über die unsymmetrischen Stereo Cinch-Ausgänge
können Sie die Stereo-Hauptmischung beispielsweise auf
Tapedecks, Harddisk-Recorder oder automatische CD-
Brenner aufnehmen. So lassen sich Aufnahmen für die
Nachwelt, fürs Archiv oder für rechtliche Zwecke erstellen,
wenn eine Reunion der Band ansteht.
Der Tape-Ausgang liefert die Stereo-Hauptmischung und
wird vom Main Mix-Pegelregler [75] nicht beeinflusst. Die-
ser Ausgang kann auch als extra Set von Hauptausgängen
zur Beschallung einer anderen Zone dienen.
15
14
13
12
INSERT
INSERT
INSERT
INSERT
LINE IN
LINE IN
LINE IN
LINE IN
(BAL/UNBAL)
(BAL/UNBAL)
(BAL/UNBAL)
(BAL/UNBAL)
MIC 14
MIC 13
MIC 12
MIC 11
MONO
MAIN OUT
INSERT
LINE
9
OUTPUT
+6
O O
LEVEL
TIP=SEND
8
10
RING=RETURN
(BAL/UNBAL)
11
10
9
8
3
INSERT
INSERT
INSERT
2
LINE IN
LINE IN
LINE IN
(BAL/UNBAL)
(BAL/UNBAL)
(BAL/UNBAL)
MIC 10
MIC 9
MIC 8
1
TAPE
IN
OUT
L
USB
18
6
R

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis