Herunterladen Diese Seite drucken

roco Edition 72256 Bedienungsanleitung Seite 3

Einbau eines zimo mx645r dcc sounddecoders in ein analoges modell.

Werbung

Gibt es bei old pullman
https://www.oldpullman.ch
oder im Fachhandel.
Modell-Lok aus der Montagehilfe nehmen.
Hans-Dieter Zeiss, Wislistrasse 1A, CH-9442 Berneck
famzeiss@swissonline.ch
Modell-Lok in eine Montagehilfe (H0 Lok-Liege) einlegen.
Ansatzschraube 109252 lösen und ausdrehen. Nachlaufgestell
komplett abnehmen und aufbewahren.
Teile: Nachlaufradsatz 110456, TS-Behälter und Stützblech
109232, Konusfeder 86202.
Bremsgestänge,
im
Flachschraubendreher an den 4 Punkten (Pfeile blau) vorsichtig
aushebeln.
Bremsgestänge aufbewahren.
GF-Schraube M2x6 mm 114828, GF-Schraube M2x20mm 115062
und
GF-Schraube
aufbewahren.
Laufgestellsatz
110248
Laufgestelldruckfeder 115176 abziehen und aufbewahren.
Kontaktstifte 109545 herausnehmen und aufbewahren.
GF-Schrauben 18 und 19 wieder eindrehen und leicht anziehen.
Revision: A-11. Januar 2018
Steckteilesatz
109234,
M2x4
mm
114877
samt
Vorlaufradsatz
Kessel kpl. 140387 nach oben abnehmen.
Dazu muss man einige Kesselsteckteile
lösen, welche dies sind merkt man schnell,
da der Kessel kpl. an diesen hängen bleibt.
Die 2 GF-Schrauben M1.6x6 mm 114836
(Pfeile rot) lösen, ausdrehen und auf-
bewahren.
Leitung aushängen (Pfeil blau).
mit
einem
ausdrehen
und
110452
und
Montag, 08. Januar 2018
Seite 2 von 14

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Öbb 16.20-serie