Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zapi ZAPIMOS HP series Handbuch Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4) BATTERY
Die Batterie ist leer!
Es wird nur Alarm gegeben, wenn über die Console die Option "battery check"
angewählt wurde.
Alle Funktionen außer der Lenkhydraulik werden blockiert.
5) INCORRECT START
Die Folge der Startbedingungen ist nicht in Ordnung.
Die Anlage startet nur, wenn folgende Reihenfolge eingehalten wird:
Schlüsselschalter — Steuerhebel für eine Geschwindigkeit
Mögliche Ursachen:
a)
Mikroschalter im Schalthebel hängengeblieben.
b)
Bediener hat die Reihenfolge nicht eingehalten.
6) I HIGH AT STAND
Test im Ruhezustand;
Es wird gemessen, ob der Strom Null ist.
Falls nicht, wird Alarm gegeben, und die Anlage schaltet ab.
Mögliche Ursachen:
a)
Stromsensor oder Logik defekt.
Erst die Logik austauschen; wenn das nicht hilft, das Leistungsteil wechseln!
7) I=0 EVER
Test während des Betriebs;
Es wird geprüft, ob der Strom während des Betriebs einen festgelegten Minimalwert
überschreitet.
Ist das nicht der Fall, so erscheint die Fehlermeldung und die Anlage schaltet ab.
Mögliche Ursachen:
a)
Der Stromsensor ist defekt, Leistungsteil austauschen!
8) EEPROM PAR. KO
Fehler in dem Bereich des Speichers, der die Werte der Einstellungs-Parameter enthält.
Die Anlage schaltet ab.
Wenn der Fehler bleibt, nachdem man den Schlüsselschalter aus- und wieder
eingeschaltet hat, die Logik wechseln!
Wenn der Alarm verschwindet, ist zu beachten, daß die gespeicherten Parameter-Werte
gelöscht sind. (—> Grundeinstellung)
9) EEPROM CONF. KO
Fehler in dem Bereich des Speichers, der die Konfigurationsdaten der Steuerung enthält.
Wenn der Fehler bleibt, nachdem man den Schlüsselschalter aus- und wieder
eingeschaltet hat, die Logik wechseln!
Wenn der Alarm verschwindet, ist zu beachten, daß die gespeicherte Konfiguration
gelöscht ist. (—> Grundeinstellung)
In diesem Fall ist es nötig, die Steuerung neu zu programmieren.
10) EEPROM DATA KO
Die Daten in dem Speicherbereich, der den Betriebsstundenzähler steuert, sind nicht
mehr in Ordnung. Wenn man den Schlüsselschalter aus- und wieder einschaltet,
verschwindet der Alarm; der Stundenzähler wird auf Null gesetzt.
- HP -
Seite 23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zapimos hp350Zapimos hp500

Inhaltsverzeichnis