Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Der Rückenlehneneinstellung; Ändern Der Lumbarstütze; Entriegeln Des Sitzes; Manuelles Schieben Der Maschine - Toro 30360 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 30360:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Handrad für die
Sitzfederung
Ändern der Rückenlehneneinstellung
Die Rückenlehne kann zur Optimierung des Sitzkomforts
verstellt werden. Stellen Sie die Rückenlehne in eine für Sie
bequeme Stellung.
Drehen Sie zum Verstellen das Handrad unter der rechten
Armlehne solange in eine Richtung, bis der gewünschte
Komfort erreicht ist (Bild 31).
Ändern der Lumbarstütze
Die Rückenlehne des Sitzes kann eingestellt werden, um den
unteren Rücken des Bedieners genau zu stützen.
Drehen Sie zum Verstellen das Handrad unter der linken
Armlehne solange in eine Richtung, bis der gewünschte
Komfort erreicht ist (Bild 31).

Entriegeln des Sitzes

Für den Zugang zur Hydraulik- und anderen Anlagen unter
dem Sitz müssen Sie ihn entriegeln und nach vorne kippen.
1. Schieben Sie den Sitz mit dem Einstellhebel für die
Sitzstellung ganz nach vorne.
2. Ziehen Sie den Sitzriegel nach vorne und oben, um den
Sitz zu entriegeln (Bild 33).
Bild 32
2. Einstellung für das
Bedienergewicht
1. Sitzriegel
Manuelles Schieben der
Maschine
Wichtig: Schleppen Sie die Maschine nie ab, sonst kann
es zu Schäden an Hydraulikteilen kommen.
Schieben der Maschine
1. Kuppeln Sie die Zapfwelle aus und drehen Sie den
Zündschlüssel in die Aus-Stellung. Stellen Sie die
Hebel in die Neutralsperrstellung und aktivieren Sie die
Feststellbremse. Ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
2. Heben Sie den Sitz hoch.
3. Drehen Sie jedes Sicherheitsventil eine Umdrehung
nach links (Bild 34).
So kann Hydraulikflüssigkeit an der Pumpe vorbei
direkt zu den Rädern fließen, die sich daraufhin drehen
können.
Wichtig: Drehen Sie die Sicherheitsventile nicht
mehr als 1 Umdrehung. Auf diese Weise können
sich keine Ventile aus dem Körper lösen und ein
Auslaufen von Flüssigkeiten verursachen.
33
1
G020871
Bild 33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis