Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einkuppeln Des Zapfwellenantriebs (Zwa); Auskuppeln Des Zapfwellenantriebs; Einstellen Der Schnitthöhe; Einstellen Der Kufen - Toro 30360 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 30360:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtig: Halten Sie den Schalter nicht gedrückt, wenn
das Mähwerk ganz angehoben oder abgesenkt ist. Sonst
wird die Hydraulikanlage beschädigt.
Hinweis: Wenn Sie das Mähwerk in der angehobenen
Stellung arretieren möchten, heben Sie das Mähwerk über die
15-cm-Stellung an, nehmen Sie den Schnitthöhenanschlagstift
ab und setzen Sie den Stift in die 15-cm-Schnitthöhenstellung
ein (Bild 20).
Einkuppeln des Zapfwellenantriebs
(ZWA)
Mit dem ZWA-Schalter schalten Sie die Schnittmesser und
angetriebene Anbaugeräte an oder aus.
1. Lassen Sie einen kalten Motor für 5 bis 10 Minuten
aufwärmen, bevor Sie den ZWA einkuppeln.
2. Setzen Sie sich auf den Sitz, lösen Sie die
Fahrantriebshebel und bewegen Sie die Hebel in die
Neutralstellung.
3. Ziehen Sie den ZWA-Schalter heraus, um ihn zu
aktivieren (Bild 19).
1. ZWA-Schalter

Auskuppeln des Zapfwellenantriebs

Schieben Sie zum Auskuppeln den ZWA-Schalter auf Aus.
Einstellen der Schnitthöhe
Sie können die Schnitthöhe von 2,5 cm bis 15,8 cm in
Schritten von 6 mm durch das Umstecken des Anschlagstifts
in verschiedene Löcher einstellen.
1. Drücken Sie den Mähwerkhubschalter bei laufendem
Motor nach oben, bis das Mähwerk ganz angehoben
ist, und lassen Sie den Schalter sofort los (Bild 18).
2. Drehen Sie zum Einstellen den Anschlagsstift so lange,
bis die Linien am Spannstift mit den Schlitzen in den
Löchern in der Schnitthöhenhalterung ausgerichtet
sind. Nehmen Sie ihn dann ab (Bild 20).
3. Wählen Sie ein Loch in der Schnitthöhenhalterung,
das der gewünschten Schnitthöhe entspricht, stecken
Sie den Stift ein und drehen Sie ihn ein, um ihn zu
arretieren (Bild 20).
Bild 19
Hinweis: Es gibt vier Reihen der Lochpositionen
(Bild 20). Die oberste Reihe ergibt die Schnitthöhe,
die über dem Stift steht. Die zweite Reihe ergibt die
Schnitthöhe plus 6 mm. Die dritte Reihe ergibt die
Schnitthöhe plus 12 mm. Die unterste Reihe ergibt
die Schnitthöhe plus 18 mm. Für die Stellung von
15,8 cm gibt es nur ein Loch, das in der zweiten Reihe
ist. Mit diesem Loch werden nicht 6 mm den 15,8 cm
hinzugefügt.
1
2
1. Anschlagstift
4. Stellen Sie die Antiskalpierrollen und Kufen nach
Bedarf ein.

Einstellen der Kufen

Montieren Sie die Kufen in der unteren Stellung, wenn Sie
mit Schnitthöhen über 64 mm arbeiten, und in der höheren
Stellung, wenn Sie mit Schnitthöhen unter 64 mm arbeiten.
Hinweis: Bei Guardian
(wenn sie abgenutzt ist) zur anderen Seite des Mähwerks
wechseln, d. h. vertauschen. Die Kufen können dann länger
verwendet werden, bevor sie ausgetauscht werden.
1. Kuppeln Sie den ZWA-Antrieb aus, schieben Sie die
Fahrantriebshebel in die arretierte Neutral-Stellung und
aktivieren Sie die Feststellbremse.
2. Schieben Sie die Fahrantriebshebel in die
Langsam-Stellung, stellen Sie den Motor ab, ziehen Sie
den Schüssel ab und verlassen Sie erst den Sitz, wenn
alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind.
28
Bild 20
2. Schnitthöhenanschlag
®
Mähwerken, können Sie die Kufe
G020870

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis