Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Der Seitlichen Neigung Des Mähwerks; Anpassen Der Schnitthöhe; Austauschen Des Ablenkblechs - Toro 30071 Bedienungsanleitung

Handgeführter profi-rasenmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 30071:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Der Unterschied zwischen dem Wert an Stelle C und D
darf nicht mehr als 6 mm sein.
Ändern der seitlichen Neigung
des Mähwerks
Das Ändern der seitlichen Neigung erfolgt durch das
Einstellen des Reifendrucks und der Distanzstücke an den
Laufrädern.
1. Ändern Sie den Druck des hinteren Reifens.
Hinweis: Führen Sie diese Maßnahme an der Seite
durch, die verstellt werden muss.
2. Stellen Sie das Distanzstück am Laufrad ein.
3. Prüfen Sie die Neigung in Längsrichtung und seitlich
und nivellieren das Mähwerk.
Anpassen der Schnitthöhe
1. Prüfen Sie den Druck des Hinterreifens.
2. Stellen Sie die Schnitthöhe auf 102 mm ein und
orientieren Sie sich dabei am Schnitthöhenaufkleber.
3. Stellen Sie die Messer in Längsrichtung, wenn die
Maschine auf einer ebenen Oberfläche steht.
4. Messen Sie an Stelle A von einer ebenen Fläche bis zur
Schnittkante der Messerspitzen
Bild 60
(Bild
61).
Bild 61
5. Der Wert sollte 102 mm sein.
6. Wenn der gemessene Wert falsch ist:
A. Stellen Sie den Druck des hinteren Reifens ein.
B. Stellen Sie die Distanzstücke an der Laufradgabel
ein.
C. Stellen Sie Stützstifte des Frontmähwerks ein.
7. Prüfen Sie die Längsneigung des Trägerrahmens.
Austauschen des
Ablenkblechs
WARNUNG:
Ein nicht abgedeckte Auswurföffnung kann zum
Ausschleudern von Gegenständen auf den Bediener
oder Unbeteiligte führen. Das kann schwere
Verletzungen zur Folge haben. Außerdem könnte
es auch zum Kontakt mit dem Messer kommen.
Setzen Sie den Rasenmäher nur dann ein, wenn
Sie eine Abdeckplatte, eine Mulchplatte, ein
Ablenkblech oder eine Fangvorrichtung montiert
haben.
1. Entfernen Sie die Sicherungsmutter, Schraube, Feder
und das Distanzstück, mit denen das Ablenkblech an
den Drehhalterungen befestigt ist
6 2
1
g015594
1. Schraube
2. Distanzstück
3. Sicherungsmutter
4. Feder
2.
Entfernen Sie defekte oder abgenutzte Ablenkbleche.
3. Legen Sie das Distanzstück und die Feder auf das
Ablenkblech.
4. Setzen Sie ein J-Ende der Feder hinter die
Mähwerkkante.
46
(Bild
62).
4
7
3
Bild 62
5. Feder eingesetzt
6. Ablenkblech
7.
J-Hakenende der Feder
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis