6
Optimierung der Pumpenleistung
Erreichen einer höheren Empfindlichkeit
Substanzen zeigen solche feinen Details im Auflösungsspektrum an. Die Lichtstär-
ke ist geringer, sodass das Signal mehr Rauschen aufweist – der Rauschpegel
hängt von der verwendeten Wellenlänge und den Lösungsmitteln der mobilen
Phase ab.
Abbildung 16 Benzol bei Spaltbreiten von 1 und 4 nm (Prinzip)
Das Injektionsvolumen und das Lösungsmittel zur Probenauflösung sind wich-
tig für die Steuerung der Dispersion. Es muss sorgfältig darauf geachtet wer-
den, dass die Substanzen an der Oberseite der Säule fokussiert werden, um
eine Peakdispersion aufgrund der Injektion zu vermeiden, da dies zu einer
geringeren Peakhöhe führen würde. Hierzu muss die Probe in einer Lösungs-
mittelzusammensetzung aufgelöst werden, die eine geringere Elutionsstärke
als die mobile Phase aufweist. Es ist möglich, das Injektionsvolumen zu erhö-
hen, um eine größere Analytenkonzentration in der Säule und damit eine grö-
ßere Peakhöhe zu erzielen.
78
Agilent 1290 Infinity Automatischer Probengeber - Benutzerhandbuch