Herunterladen Diese Seite drucken

Umgang Mit Lösungsmitteln - Agilent Technologies G4226A Benutzerhandbuch

Automatischer probengeber

Werbung

Umgang mit Lösungsmitteln
Beachten Sie die folgenden Empfehlungen beim Gebrauch von Lösungsmitteln.
• Braune Glasware kann Algenwachstum verhindern.
• Kleine Partikel können die Kapillarleitungen und Ventile dauerhaft verstop-
• Vermeiden Sie den Gebrauch der folgenden Stahl korrodierenden Lösungs-
Agilent 1290 Infinity Automatischer Probengeber - Benutzerhandbuch
fen. Filtern Sie Lösungsmittel immer mit 0,4-µm-Filtern.
mittel:
Lösungen von Alkalihalogeniden und ihren entsprechenden Säuren (z. B.
Lithiumjodid, Kaliumchlorid),
hohe Konzentrationen anorganischer Säuren wie Schwefelsäure und Sal-
petersäure speziell bei höheren Temperaturen (falls es Ihre chromatogra-
phische Methode zulässt, sollten stattdessen Phosphorsäure- oder
Phosphatpufferlösungen eingesetzt werden, die weniger korrosiv auf
Edelstahl wirken),
halogenierte Lösungsmittel oder Gemische, die Radikale und/oder Säu-
ren bilden, wie beispielsweise:
→ 2COCl
2CHCl
+ O
3
2
(Diese Reaktion, die wahrscheinlich durch Edelstahl katalysiert wird
und in getrocknetem Chloroform schnell abläuft, wenn der Trocknungs-
prozess den als Stabilisator fungierenden Alkohol entfernt),
chromatographiereine Ether, die Peroxide enthalten können (z. B. THF,
Dioxan, Di-Isopropylether), die daher über trockenem Aluminiumoxid,
an dem die Peroxide adsorbiert werden, filtriert werden sollten,
Lösungsmittel, die komplexbildende Mittel enthalten (z. B. EDTA),
Mischungen von Tetrachlorkohlenstoff mit 2-Propanol oder THF.
+ 2HCl
2
Anhang
Umgang mit Lösungsmitteln
14
215

Werbung

loading