Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterstützungsstufen; Licht; Bremsmodus / Rekuperation; Elektronische Hupe - Stromer ST2 S Bedienungsanleitung

E-bike
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Licht-Taste
Plus-Taste
Minus-Taste
Unterstützungsstufen
Über das Bedienelement am Lenker können Sie
mit Drücken der Tasten + und – zwischen den fol-
genden Unterstützungsmodi wechseln:
Fahrradmodus: Der Motor ist ausgeschaltet.
Unterstützungsmodus 1: Geringe Motorunter-
stützung optimiert für hohe Reichweiten.
Unterstützungsmodus 2: Mittlere Motorunter-
stützung – diesen Unterstützungsmodus können
Sie über die Stromer App feintunen.
Unterstützungsmodus 3: Hohe Motorunterstüt-
zung für maximale Geschwindigkeit.
Die Motorunterstützung ist abhängig von der Kraft,
die auf die Pedale wirkt. Je stärker Sie in die Pedale
treten, desto grösser ist die Unterstützung durch
den Motor. Treten Sie während der Fahrt nicht in
die Pedale, hört die Unterstützung durch den Mo-
tor auf. Die Motorunterstützung wird erst wieder
aktiviert, sobald Sie wieder in die Pedale treten.

Licht

Zu Ihrer Sicherheit im täglichen Verkehr ist in Ih-
rem Stromer ein Tagfahrlicht integriert.
Zum Ein- und Ausschalten des Scheinwerfers drü-
cken Sie am Bedienelement am Lenker auf die
Licht-Taste.
In einigen Ländern kann das Tagfahrlicht nicht
ausgeschaltet werden.

Bremsmodus / Rekuperation

Stromer S-Pedelecs können über den Motor auch
Energie erzeugen und den Akku damit laden, bei-
spielsweise, wenn es bergab geht. Hier wirkt der
Motor wie ein Dynamo, er bremst Sie und erzeugt
dadurch Strom, der den Akku wieder auflädt. Da-
mit können Sie die mögliche Reichweite auf einer
Tour deutlich verlängern. Ausserdem lässt sich
auf steilen oder langen Gefällstrecken die Reku-
peration als komfortable «Motorbremse» nutzen.
Sobald Sie bremsen, schaltet der Motor in den
Rekuperations / Bremsmodus und unterstützt Sie
beim Bremsen.
Die Bremsenergie wird in Ihrem Akku gespeichert
und erhöht damit die Reichweite Ihres Stromers.
Für längere Abfahrten bietet der Stromer eine
Bremshilfe. Halten Sie dafür die Minus-Bedien-
taste für 2 Sekunden gedrückt. Mit erneutem kur-
zem Drücken der Plus- oder Minus-Taste können
Sie die Bremskraft Ihres Stromers anpassen.
Zum Beenden der Rekuperation halten Sie die +
oder – Taste erneut für 2 Sekunden gedrückt.
Eine schwache Rekuperationsstufe bremst Sie
weniger ab, ist also für flachere Gefällstrecken
geeignet, während starke Rekuperationsstufen
deutlich stärker bremsen. Dadurch wird die Reich-
weite unauffällig und bequem optimiert.
Die Rekuperation wird automatisch beendet,
wenn die Geschwindigkeit ein bestimmtes Mini-
mum unterschreitet und Sie in die Pedale treten.
Diese Geschwindigkeit unterscheidet sich je nach
der Version der aufgespielten Firmware. Sie be-
trägt meist unter 10 km/h.

Elektronische Hupe

Ihr Stromer ist mit einer elektronischen Hupe
ausgestattet. Dieses befindet sich neben dem lin-
ken Handgriff. Benutzen Sie die Hupe nur, um in
Gefahrensituationen auf sich aufmerksam zu
machen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

St1xSt2

Inhaltsverzeichnis