Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG
OPERATING MANUAL
NOTICE D'UTILISATION
MANUALE OPERATIVO
GEBRUIKSAANWIJZING

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Stromer ST2 S

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG OPERATING MANUAL NOTICE D’UTILISATION MANUALE OPERATIVO GEBRUIKSAANWIJZING...
  • Seite 2: Bauteile Stromer S-Pedelec

    BAUTEILE STROMER S-PEDELEC Wenn Sie beim Lesen diese Seite ausgeklappt lassen, können Sie sofort das Bauteil erkennen, über das Sie sich gerade informieren. Scheinwerfer Bedienelement Touchscreen Bremse mit Sensor Vorbau Sattelklemme Powertaste Tagfahrlicht/USB Anschluss Akkuschloss EnergyBus Buchse Schutzblech Rücklicht Felge...
  • Seite 3: Einleitung

    Sie sie gut auf. dernen S-Pedelecs haben wir nur die wichtigsten nalen Bestimmungen Ihres Landes vertraut. Die- Ihr Stromer wurde komplett montiert und einge- Punkte beschrieben. se enthalten Informationen darüber, wie das S- stellt an Sie übergeben. Falls dies nicht der Fall Für spezielle technische Details beachten Sie un-...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    31. Um ein genaues Anzugsmoment einzuhalten, müssen Sie einen Drehmomentschlüssel verwen- den. Wenn Sie keinen Drehmomentschlüssel ha- ben, überlassen Sie diese Arbeit dem Stromer Händler! Teile, die nicht korrekt angezogen sind, können sich lösen oder brechen! Dies kann schwere Stürze zur Folge haben!
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Bauteile Stromer S-Pedelec Bestimmungsgemässer Gebrauch Wartung / Instandhaltung Schrauben und Drehmomentschlüssel Einleitung Tausch von Bauteilen beim schnellen Kette / Antrieb Pedelec Felgen/Bereifung Sicherheitshinweise Beheben einer Reifenpanne Stromer fahren Bremsen Schnellstartanleitung Stromer Powertaste Gangschaltung Einschalten Verbot von S-Pedelec Tuning Zu Ihrer Sicherheit...
  • Seite 6: Schnellstartanleitung Stromer

    1) Laden Sie vor der ersten Fahrt zuerst den Akku ganz auf, intern oder extern. a) Extern aufladen: Akku entnehmen Der Schriftzug «THIS SIDE UP» muss auf der oberen Seite sichtbar sein. Akku extern aufladen b) Akku intern aufladen Stromer Akku nur mit Stromer Ladegerät aufladen.
  • Seite 7: Schalten Sie Nach Der Fahrt Das Elektrische System Aus

    Untergrund zum Sturz oder zu schweren Unterstützungs- Verletzungen führen. Üben Sie die Bedienung modus Plus und das Fahren mit Ihrem Stromer auf einem ru- Unterstützungs- higen und sicheren Platz, bevor Sie am öffentli- modus Minus chen Strassenverkehr teilnehmen!
  • Seite 8: Zu Ihrer Sicherheit

    • Informieren Sie sich in der Anlei- fahrlosen Betrieb ist es notwendig, dass sie regel- tung des Helm herstellers über mässig vom Stromer Händler gewartet wird. Er den korrekten Sitz des Helms. • Passen Sie Ihre Geschwindigkeit dem Gelände überprüft den aktuellen Software Stand und stellt und Ihrem Fahrkönnen an.
  • Seite 9: Lichttechnische Anlage

    Ihre Sicherheit im Strassenverkehr. Wenden Sie sich für die Reparatur, aber auch wenn Sie eine Frage oder Probleme haben bzw. einen Defekt feststellen, immer an Ihren Stromer Eine funktionierende Beleuchtungsanlage Händler. Fehlende Fachkenntnis kann zu schwe- ist lebenswichtig! Lassen Sie Montage, Kontrolle ren Unfällen und Schäden führen!
  • Seite 10: Anhänger

    M10x1 an. Mit solchen Kupplungen können res Landes. wie zum Beispiel von FollowMe darf ein Kind mit- z.B. ein BobYak oder ein FollowMe am Stromer geführt werden, wenn es die Pedale sitzend treten Anhängerplatte Kit montiert werden. Benutzen Sie in Verbindung mit Ihrem Stromer kann (VRV Art.
  • Seite 11: Vor Der Ersten Fahrt

    Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind den sicheren und Lassen Sie Lenker und Vorbau vom Stromer Händ- verantwortlichen Umgang mit seinem S-Pedelec ler auf eine für Sie sichere und bequeme Position in dem Umfeld gelernt und begriffen hat, in dem einstellen.
  • Seite 12: Lenkerposition / Vorbau Einstellen

    Vorbau für jeden Gabel- Sie, dass die beiden Pedale in unterschiedliche • Machen Sie sich mit den Funktionen des Be- schaft geeignet ist! Verwenden Sie nur Stromer- Richtungen eingeschraubt und mit hohem An- dienelements vertraut. Vorbauten. Lassen Sie Arbeiten an Lenker und zugsmoment festgezogen werden müssen (sie-...
  • Seite 13: Vor Jeder Fahrt

    Fremdkörper, beson- Sitzposition einstellen ders nach Fahrten abseits befestigter Strassen Bevor Sie Ihr Stromer S-Pedelec zum ersten Mal • Die Reifen auf ausreichende Profiltiefe benutzen, muss die Sitzposition auf Ihre Körper- • Federelemente auf Funktion und sichere Befes- masse eingestellt werden.
  • Seite 14: Wenn Sie Gestürzt Sind

    Sie NICHT weiter. Schrauben S-Pedelec in einwandfreiem Zustand ist, fahren Sie lose Teile nicht ohne vorherige Prüfung und Sie nicht los. Lassen Sie es von einem Stromer nicht ohne Drehmomentschlüssel wieder fest. Befestigen Sie nachträglich zu montieren- Händler überprüfen.
  • Seite 15: Gesetzliche Bestimmungen

    Einzelfall erlaubt sein sollte, raten wir drin- Dort können Sie sich darüber informieren, wie Ihr gend von einer Beförderung weiterer Personen ab. Stromer ausgestattet sein muss, damit Sie am öf- Wenn Sie Gepäck transportieren möchten, setzt fentlichen Strassenverkehr teilnehmen können.
  • Seite 16: Tausch Von Bauteilen Beim Schnellen Pedelec

    Falls Ihr Stromer mit einem PIN gesperrt den bestimmungsgemässen Gebrauch hinausge- 4. Batterie 11. Seitenständer wurde, müssen Sie den Stromer nach dem Ein- hende Verwendung. Das gilt insbesondere für die 5. Reifen 12. Lenker schalten entsperren, damit Sie ihn verwenden Nichteinhaltung der Sicherheitshinweise und da- 6.
  • Seite 17: Unterstützungsstufen

    Zu Ihrer Sicherheit im täglichen Verkehr ist in Ih- und erhöht damit die Reichweite Ihres Stromers. Licht-Taste rem Stromer ein Tagfahrlicht integriert. Für längere Abfahrten bietet der Stromer eine Bremshilfe. Halten Sie dafür die Minus-Bedien- Plus-Taste taste für 2 Sekunden gedrückt. Mit erneutem kur- zem Drücken der Plus- oder Minus-Taste können...
  • Seite 18: Touchscreen / Anzeige Touchscreen

    TOUCHSCREEN / ANZEIGE In der Fahranzeige werden Ihnen Geschwindigkeit Die Stromer App ist der einfachste Weg, um Ihren und Informationen zu Ihrer Fahrt angezeigt. Sie Stromer auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Ma- Touchscreen können durch Drücken auf den Touchscreen von ei- chen Sie Ihr persönliches Feintuning des Unter-...
  • Seite 19: Menü Und Einstellungen Menüführung

    Da die Kapazität mit zunehmendem Alter ei- Mit der Bremsstärke können Sie die Stärke der nes Akkus abnimmt, nimmt auch die Menge Sprachen Motorenbremse des Stromer an Ihren Fahrstil an- speicherbarer Energie bei einer vollen Ladung ab. Der Stromer unterstützt folgende Sprachen: passen.
  • Seite 20: Pin Einstellen

    2. In der Rubrik DREHM.SENS. können Sie die absichtigt den Ein-/Ausschalter betätigen. Sensorsensibilität einstellen. Eine höhere Sensibilität führt dazu, dass Ihr Stromer • Öffnen Sie niemals den Akku. Dadurch kann bereits auf geringen Druck auf den Pedalen reagiert. ein Kurzschluss verursacht werden. Wurde der Sicherheitshinweise für den...
  • Seite 21: Lagerung Des Akkus

    20 °C, um einem Kapazitätsverlust ent- gegenzuwirken. Setzen Sie den Akku bei Kälte Zulässiger Lagertemperaturbereich: -20 – 60°C nur zum Fahrbetrieb in den Stromer. Lagern Sie Zulässiger Entladetemperaturbereich: -20 – 60°C ihn in warmer Umgebung, erhöht das die Reich- Zulässiger Ladetemperaturbereich: 0 –...
  • Seite 22: Akku Einsetzen

    Sie ihn an einem sicheren Ort, da- laden. Verwenden Sie zum Laden nur das mitge- mit er nicht abbricht oder verloren geht. lieferte oder ein von Stromer dafür zugelassenes Ladegerät, da sonst Brandgefahr besteht. Sicherheitshinweise für das Verwenden Sie das Ladegerät nur in trockenen Ladegerät...
  • Seite 23: Akku Laden

    Ihnen, den Stecker korrekt auszurichten. Akkuladestand Ihres Stromers zu verfolgen. Der Verbinden Sie zuerst das Ladegerät mit dem Netz- 3. Verbinden Sie das Stromer Ladegerät mit dem Akkuladestand wird in Form eines Balkens und in stecker (LEDs leuchten rot und grün), dann mit Stromer.
  • Seite 24: Wartung / Instandhaltung

    Haftung oder welche nicht für Lassen Sie Ihr S-Pedelec regelmässig vom den Betrieb in S-Pedelecs ausgelegt sind, Brems- Stromer Händler überprüfen. Er erkennt Schäden beläge mit schlechtem Reibwert und falsch einge- und verschlissene Bauteile und kann Sie bei der setzte oder schlecht konstruierte Leichtbauteile Auswahl von Ersatz beraten.
  • Seite 25: Kette / Antrieb

    Wenn Sie Beschädigungen sehen, beschädigen. fahren Sie nicht mehr mit dieser Felge. Lassen Sie • Reinigung mit einem Hochdruckgerät kann sie durch einen Stromer Händler überprüfen und Schäden in der elektrischen Anlage hervorru- Schmutz und dauernde Belastung verschlei- austauschen. Eine durch Verschleiss geschwächte fen.
  • Seite 26: Beheben Einer Reifenpanne

    Wenden Sie sich zum Beheben einer Reifen- Bleibt der Druckpunkt weich, dürfen Sie nicht Quelle: Shimano® techdocs panne an Ihren Stromer Händler oder an eine au- weiterfahren. Der Stromer Händler muss die torisierte S-Pedelec-Fachwerkstätte. Bremse entlüften. 24 25...
  • Seite 27: Gangschaltung

    • Seitens des Herstellers entfallen jegliche Haf- überprüfen Sie es auf Beschädigungen. und auf deren Websites im Internet. tung, Gewährleistung und Garantie. • Lassen Sie Inspektionen vom Stromer Händler • Strafrechtliche Konsequenzen sind nicht aus- durchführen. geschlossen. Beispielsweise kann der Tatbe- •...
  • Seite 28: Fristen Und Arbeiten Inspektion

    Vor jeder Benutzung des S-Pedelecs Alle 3000 Kilometer Auszuführende Tätigkeit Auszuführende Tätigkeit Wartung/Kontrolle: Vom Stromer-Händler prüfen, reinigen, Fragen Sie Ihren Stromer-Händler nach ge- Kontrollieren Sie evtl. ersetzen: eigneten Schmierstoffen! Nicht alle Schmierstoffe • Speichen • Naben sind für alle Zwecke geeignet. Falsche Schmier- •...
  • Seite 29: Schmierung

    Schmierung Arbeiten am S-Pedelec erfordern Fachwissen, Spezialwerkzeug und Erfahrung! Lassen Sie alle Arbeiten an sicherheitsrelevanten Teilen vom Stromer-Händler ausführen oder kontrollieren! Schmierplan Was wird geschmiert? In welchen Abständen? Mit welchem Schmiermittel? Kette nach Reinigung bei Verschmutzung, nach Regenfahrten, alle 250 km Kettenöl...
  • Seite 30: Schraubverbindungen

    Schraubverbindungen Für alle Schraubverbindungen am S-Pede- Komponente ST2 S ST1X Drehmoment lec ist das korrekte Anzugsmoment (die korrekte Klemmung Griffe (Ergon GS1-L) - Lenker 5 Nm Anzugskraft) notwendig, damit sie sicher halten. Zuviel Anzugsmoment kann schädlich für Schrau- Klemmung Griffe (Velo) - Lenker 2 Nm be, Mutter oder das Bauteil sein.
  • Seite 31: Allgemeine Anzugsdrehmomente Für Schraubverbindungen

    Allgemeine Anzugsdrehmomente für Schraubverbindungen Komponente ST2 S ST1X Drehmoment Stahlschrauben in Alugewinde Innenlager, FSA MegaExo 40 – 50 Nm 2,0 Nm Tretkurbelarm, FSA MegaExo 38 – 41 Nm 3,9 Nm Pedale 40 Nm 6,7 Nm Umwerfer 5 – 7 Nm...
  • Seite 32: Garantie, Defekte, Verschleiss

    GARANTIE, DEFEKTE, TECHNISCHE DATEN VERSCHLEISS Zulässiges Gesamtgewicht Stromer S-Pedelec: 140 kg Die Garantiebestimmungen und Haftungsbe- Fahrzeug incl. Akku + Fahrer + Gepäck + Anhänger schränkung wurden Ihnen beim Kauf Ihres S-Pedelecs separat ausgehändigt. Sie können ST2 S ST1X diese zudem zu jeder Zeit auf www.stromerbike.
  • Seite 33 ZULÄSSIGER ENTLADETEMPERATURBEREICH [°C] -20…60°C -20…60°C -20…60°C -20…60°C ZULÄSSIGER LADETEMPERATURBEREICH [°C] 0…50°C 0…50°C 0…50°C 0…50°C CA. GEWICHT [KG] Wenn die angegebene Ladezeit deutlich überschritten wird, brechen Sie den Ladevorgang ab. Lassen Sie den Akku und das Ladegerät vom Stromer Händler prüfen.
  • Seite 34: Umwelt-Tipps

    Kennzeichnungspflicht. Sie müssen Form) nur mit vorheriger schriftlicher Genehmi- zwingend über den Stromer-Händler oder Herstel- gung zulässig. ler entsorgt werden. Stromer L1e DE Auflage 4.0 September 2017 32 33...
  • Seite 35: Eigene Notizen

    Eigene Notizen...
  • Seite 68 Notes 66 67...
  • Seite 103 Notes...
  • Seite 137 Note personali...
  • Seite 175 QR Code zum Stromer Support QR Code Apple QR Code Android...

Diese Anleitung auch für:

St1xSt2

Inhaltsverzeichnis