Herunterladen Diese Seite drucken
HT Instruments I-V400 Kurzanleitung

HT Instruments I-V400 Kurzanleitung

Option funkverbindung solar-02
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I-V400:

Werbung

A.1.0
Messung der I-U Kennlinie im Radiofrequenz-Modus mit dem SOLAR-02
In diesem Modus wird die Temperatur des PV-Moduls und die aktuelle Einstrahlung
während der I-U Kennlinienmessung mit dem externen Datenlogger SOLAR-02 erfasst.
Somit ist eine kabelungebundene Messung zwischen dem I-V400 und der Referenzzelle
HT304 möglich. Andererseits ist bei dieser Messmethode eine sofortige Umrechung der
Messwerte nach STC nicht möglich, aufgrund der fehlenden Temperatur und
Einstrahlungswerte. Erst nach der drahtlosen Übertragung dieser Werte vom SOLAR-02
auf das I-V400 können auch die STC Kennlinien und STC Messwerte angezeigt werden.
 Die maximal zulässige Spannung zwischen den Eingängen P1, P2, C1,
und C2 ist 1000V DC. Messen Sie keine Spannungen, die die
vorgeschriebenen Grenzen übersteigen.
 Der max. zulässige Strom beträgt 10A. Wenn Sie die Stromgrenzen
überschreiten, könnten Sie das Instrument beschädigen und/oder seine
Bestandteile oder Ihre Sicherheit gefährden.
 Führen Sie keine Messungen an PV Modulen durch, die noch mit dem
Wechselrichter verbunden sind.
1. Schalten Sie das I-V400 durch Drücken der ON/OFF Taste ein
Der hier vom Messgerät dargestellte Bildschirm wird
angezeigt, wobei :
 Vdc = DC Ausgangs-Spannung des Modul, die
gemessen wird, zwischen den Eingängen C1 und C2
des Messgerätes
 Irr = Einstrahlungsstärke (gemessen mit der
mitgelieferten Referenzzelle)
 Tc = Zellentemperatur gemessen mit der
Temperatursonde
 Modul = Modell des zuletzt verwendeten Moduls aus
der internen Datenbank
 Temp = Messmethode für Temperaturmessung
(Option Aux, Auto, Manuell stehen zur Auswahl)
 Das blinkende Symbol "
Funktion aktiviert wurde. Solange eine stabile
Funkverbindung mit dem SOLAR02 besteht, bleibt
das Symbol "
2. Überprüfen
Sie,
Einstellungen/Solarmeter ausgewählt wurde (siehe Kapitel A.1.0, Seite 6).
3. Schalten Sie das SOLAR-02 ein. Erscheint die Anzeige
Anzeige, so ist der Radio Frequenz Modus rf aktiv. Die Aktivierung/Deaktivierung des
Radio Frequenz Modus (rf) erfolgt durch Einschalten des SOLAR02 bei gleichzeitig
gedrückter FUNC Taste (siehe auch Anleitung SOLAR-02).
4. Überprüfen Sie auch, ob beim SOLAR02 die entsprechenden Spezifikationen der
verwendeten Referenzelle HT304 (Parameter Alpha und Sensorausgangsignal) korrekt
eingestellt sind. (siehe Anleitung SOLAR-02).
I‐V400 : Option Funkverbindung  SOLAR‐02
ANHANG
:
" bedeutet, dass die rf
" fest im Display stehen.
ob
beim
I-V400
Seite 1 von 6
ACHTUNG
15/06/10 15:34:26
V d c =
I r r
T c
Modul: EuroPower 210
Temp:
Auswahl
die
Option
„Remote
0 . 0 V
= - - - W / m 2
= - - -
° C
Aux
I – V
JA"
im
Menü
im oberen Teil der

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für HT Instruments I-V400

  • Seite 1 Messwerte nach STC nicht möglich, aufgrund der fehlenden Temperatur und Einstrahlungswerte. Erst nach der drahtlosen Übertragung dieser Werte vom SOLAR-02 auf das I-V400 können auch die STC Kennlinien und STC Messwerte angezeigt werden. ACHTUNG  Die maximal zulässige Spannung zwischen den Eingängen P1, P2, C1, und C2 ist 1000V DC.
  • Seite 2 Hinweis: Das SOLAR-02 muss sich in der Nähe R E C a k t i v i e r e n (max. 1m) vom I-V400 befinden um den Startimpuls E i n s t e l l u n g e n für die Aufzeichnung empfangen zu können.
  • Seite 3 Eingang des SOLAR-02 und kontaktieren Sie die Temperatur-Sonde mit der Rückseite des Solarmoduls. 17. Verbinden Sie das Messgerät I-V400 über die Eingänge P1, C1 und P2, C2 mit dem Solarmodul oder dem String der geprüft werden soll, den negativen Pol mit P1 und C1, den positiven Pol mit P2 und C2 ( siehe Bild 2).
  • Seite 4 Bild 2: Anschluss I-V400 und SOLAR02 am PV-Modul/ String ACHTUNG Nach Drücken der GO/STOP Taste können verschiedenste Meldungen angezeigt werden (z.B. Anzahl der Module prüfen, Spannung zu gering etc. ohne dass das Messgerät eine Prüfung ausführt (siehe Anleitung I-V400 Kap 6.4). 15/05/10 15:34:26 19.
  • Seite 5 I - V 25. Positionieren Sie nun das SOLAR-02 in die Nähe vom I-V400. 26. Die Meldung “Download data” sollte nun im Display vom I-V400 angezeigt werden, gleichzeitig erscheint die Meldung “Send” im Display vom SOLAR-02. Jetzt werden die mit dem SOLAR-02 aufgezeichneten Einstrahlungswerte und Temperaturwerte auf das I-V400 übertragen.
  • Seite 6 A.1.1 Solarmeter / Referenzzelle HT304 einstellen Dieser Abschnitt beschreibt die Einstellung / Anpassung des Ausgangssignals der Duo- Referenzzelle HT304 an das I-V400 und den externen Datenlogger SOLAR-02 Die Werte dieser Parameter sind auf der Rückseite der Referenzelle aufgedruckt für die MONO-KRISTALLINEN und die MULTI-KRISTALLINEN Typen der PV Module 1.