Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Renault TWINGO Bedienungsanleitung Seite 53

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TWINGO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ARMATURENBRETT UND BETÄTIGUNGEN: LINKSLENKUNG
JE NACH OPTION BZW. VERTRIEBSLAND sind folgende Kontrollinstrumente und Bedienelemente vorhanden.
1 Bedienhebel für:
– Blinker;
– äußere Fahrzeugbeleuchtung
– Nebelscheinwerfer
– Nebelschlussleuchte
2 Seitliche Luftdüse.
3 Belüftungsdüsen für Seitenfenster.
4 Aufnahme für Fahrer-Airbag, Signal-
horn.
5 Instrumententafel.
6 Bedienhebel für:
– Wisch-Waschanlage der Front- und
Heckscheibe
– Durchlaufen der Bordcomputer-
Informationen
7 Schalter für:
– Warnblinkanlage;
– Elektrische Zentralverriegelung
8 Mittlere Luftdüse.
9 Belüftungsdüsen für Frontscheibe.
10 Radio-/Multimedia-Touchscreen.
11 Handschuhfach.
12 Aufnahme Beifahrer-Airbag.
13 Bedieneinheit für Heizung oder Klima-
anlage.
14 USB-Anschluss.
15 Schalthebel.
16 Handbremse.
17 Hauptschalter für:
– Tempomat (Begrenzer-Funktion);
– Tempomat (Regler-Funktion).
18 Schalter für den ECO-Modus.
19 Aktivierung/Deaktivierung der Funktion
Stop and Start.
(2/2)
20 Zündschloss.
21 Fernbedienung des Radios und/oder
des Navigationssystems.
22 Taste für die Sprachsteuerung des Mul-
timediasystems.
23 Lenkradeinstellung.
24 Hauptschalter des Tempomaten.
25 Scheinwerfer-Leuchtweitenregler.
26 Bedienelemente:
– Aktivierung/Deaktivierung der Ein-
parkhilfe;
– Aktivierung/Deaktivierung der Funk-
tion Warnmeldung bei Spurverlas-
sen;
– Aktivierung/Deaktivierung
Stopp&Start-Funktion (fahrzeugab-
hängig).
der
1.47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis