Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Und Desinfizieren - Wilo -Padus PRO M08L/T039-540/A Einbau- Und Betriebsanleitung

Schmutzwasser-tauchmotorpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
8.4.1
Transportable Nassaufstellung
8.4.2

Reinigen und desinfizieren

Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Padus PRO
Außerbetriebnahme/Ausbau
WARNUNG
Verbrennungsgefahr an heißen Oberflächen!
Das Motorgehäuse kann während des Betriebs heiß werden. Es kann zu Verbrennun-
gen kommen. Die Pumpe nach dem Ausschalten auf Umgebungstemperatur abküh-
len lassen!
HINWEIS
Nur technisch einwandfreie Hebemittel verwenden!
Zum Heben und Senken der Pumpe nur technisch einwandfreie Hebemittel verwen-
den. Sicherstellen, dass sich die Pumpe beim Heben und Senken nicht verklemmt.
Die max. zulässige Tragfähigkeit des Hebemittels nicht überschreiten! Hebemittel
vor der Verwendung auf eine einwandfreie Funktion prüfen!
Pumpe außer Betrieb genommen.
1. Pumpe vom Stromnetz trennen.
2. Stromzuführungsleitung aufrollen und über das Motorgehäuse legen. VOR-
SICHT! Niemals an der Stromzuführungsleitung ziehen! Dadurch wird die Strom-
zuführungsleitung beschädigt!
3. Druckleitung vom Druckstutzen lösen.
4. Hebemittel am Anschlagpunkt befestigen.
5. Pumpe aus dem Betriebsraum heben. VORSICHT! Die Stromzuführungsleitung
kann beim Abstellen gequetscht und beschädigt werden! Beim Abstellen auf die
Stromzuführungsleitung achten!
6. Pumpe gründlich reinigen (siehe Punkt „Reinigen und desinfizieren"). GEFAHR! Bei
Verwendung der Pumpe in gesundheitsgefährdenden Medien, Pumpe desinfi-
zieren!
GEFAHR
Gefahr durch gesundheitsgefährdende Medien!
Wenn die Pumpe in gesundheitsgefährdenden Medien verwendet wurde, besteht
Lebensgefahr! Pumpe vor allen weiteren Arbeiten dekontaminieren! Während der
Reinigungsarbeiten die folgende Schutzausrüstung tragen:
• geschlossene Schutzbrille
• Atemmaske
• Schutzhandschuhe
⇒ Die aufgeführte Ausrüstung ist die Minimalanforderung, die Angaben der
Betriebsordnung beachten! Der Betreiber muss sicherstellen, dass das Per-
sonal die Betriebsordnung erhalten und gelesen hat!
Pumpe ausgebaut.
Das verschmutzte Reinigungswasser wird laut den lokalen Vorschriften dem Ab-
wasserkanal zugeführt.
Für kontaminierte Pumpen steht ein Desinfektionsmittel zur Verfügung.
1. Hebemittel am Anschlagpunkt der Pumpe befestigen.
2. Pumpe auf ca. 30 cm (10 in) über den Boden anheben.
3. Pumpe mit klarem Wasser von oben nach unten abspritzen. HINWEIS! Bei konta-
minierten Pumpen muss ein entsprechendes Desinfektionsmittel eingesetzt
werden! Angaben des Herstellers zur Verwendung strikt befolgen!
4. Zum Reinigen des Laufrads und Pumpeninnenraums, den Wasserstrahl über den
Druckstutzen nach innen führen.
5. Sämtliche Schmutzrückstände am Boden in den Kanal spülen.
6. Pumpe austrocknen lassen.
de
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis