Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SBLP 4.2 A1
Seite 3
Deutsch ................. 2 English ................. 29 Français ............... 56 Nederlands ..............88 Polski ................ 115 Česky ................ 143 Slovenčina ..............169 V 1.3...
SilverCrest SBLP 4.2 A1 Herzlichen Glückwunsch! ® Mit dem Kauf des SilverCrest SBLP 4.2 A1 Bluetooth Lautsprechers, im Folgenden als Lautsprecher bezeichnet, haben Sie sich für ein hochwertiges Produkt entschieden. Machen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme mit dem Lautsprecher vertraut und lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
SilverCrest SBLP 4.2 A1 USB ist ein eingetragenes Warenzeichen. Weitere Namen und Produkte können die Warenzeichen bzw. eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer sein. 2. Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Gerät ist ein Gerät der Unterhaltungselektronik und dient zur ® Wiedergabe von Musik. Das Audiomaterial kann dabei per Bluetooth oder per 3,5 mm Klinkenkabel (AUX IN) zugespielt werden.
Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und überprüfen Sie, ob alle Teile vollständig und unbeschädigt sind. Im Falle einer unvollständigen oder beschädigten Lieferung wenden Sie sich bitte an den Hersteller. ® SilverCrest SBLP 4.2 A1 Bluetooth Lautsprecher USB-Ladekabel Audio-Kabel (3,5 mm Klinke)
SilverCrest SBLP 4.2 A1 4. Technische Daten Abmessungen (B x H x T) ca. 92 x 67 x 39 mm Gewicht ca. 145 g Betriebsspannung (USB-Anschluss) Stromaufnahme max. 1 A Anschlüsse Micro-USB, AUX IN Sendeleistung max. 10 dBm ® Bluetooth V4.2, 2,402 - 2,480 GHz...
SilverCrest SBLP 4.2 A1 5. Sicherheitshinweise Vor der ersten Verwendung des Lautsprechers lesen Sie bitte die folgenden Anweisungen genau durch und beachten Sie alle Warnhinweise, selbst wenn Ihnen der Umgang mit elektronischen Geräten vertraut ist. Bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig als zukünftige Referenz auf. Wenn Sie den Lautsprecher verkaufen oder weitergeben, händigen Sie unbedingt auch...
Seite 11
SilverCrest SBLP 4.2 A1 Dieses Symbol kennzeichnet weitere informative Hinweise zum Thema. GEFAHR! Funkschnittstelle Schalten Sie den Lautsprecher aus, wenn Sie sich in einem Flugzeug, in einem Krankenhaus, einem Operationssaal oder in der Nähe eines medizinischen Elektroniksystems befinden. Die übertragenen Funkwellen können empfindliche Geräte in ihrer Funktion beeinträchtigen.
Seite 12
SilverCrest SBLP 4.2 A1 Dritten möglich, Daten zu empfangen. Die TARGA GmbH ist nicht für Funk- oder Fernsehstörungen verantwortlich, die durch unerlaubte Änderungen an diesem Gerät verursacht wurden. TARGA übernimmt ferner keine Verantwortung für den Ersatz bzw. den Austausch von Anschlussleitungen und Geräten, die nicht von der TARGA GmbH angegeben wurden.
Seite 13
SilverCrest SBLP 4.2 A1 darf der Lautsprecher niemals untergetaucht werden, stellen Sie auch keine mit Flüssigkeiten gefüllten Behälter, z.B. Vasen oder Getränke auf oder neben den Lautsprecher. keine offenen Brandquellen (z.B. brennende Kerzen) auf oder neben den Lautsprecher stehen.
Seite 14
SilverCrest SBLP 4.2 A1 Gegenstände auf Kabel und achten Sie darauf, dass diese nicht geknickt werden, insbesondere am Stecker und an den Anschlussbuchsen. Machen Sie niemals einen Knoten in ein Kabel und binden Sie es nicht mit anderen Kabeln zusammen.
Seite 15
SilverCrest SBLP 4.2 A1 WARNUNG! Wartung / Reinigung Reparaturarbeiten sind erforderlich, wenn der Lautsprecher beschädigt wurde, z.B. das Gerätegehäuse beschädigt ist, Flüssigkeit oder Gegenstände ins Innere des Gerätes gelangt sind oder wenn es Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde. Reparaturarbeiten sind auch erforderlich, wenn es nicht einwandfrei funktioniert oder heruntergefallen ist.
SilverCrest SBLP 4.2 A1 6. Urheberrecht Alle Inhalte dieser Bedienungsanleitung unterliegen dem Urheberrecht und werden dem Leser ausschließlich als Informationsquelle bereitgestellt. Jegliches Kopieren oder Vervielfältigen von Daten und Informationen ist ohne ausdrückliche und schriftliche Genehmigung durch den Autor verboten. Dies betrifft auch die gewerbliche Nutzung der Inhalte und Daten. Text und Abbildungen entsprechen dem technischen Stand bei Drucklegung.
SilverCrest SBLP 4.2 A1 7. Übersicht Diese Bedienungsanleitung ist zusätzlich mit einem ausklappbaren Umschlag versehen. Klappen Sie die Umschlagseite aus, damit Sie die Bedienelemente immer vor Augen haben. Ein-/Aus Taste M Taste Bluetooth Taste - Taste + Taste Akku-LED Betriebs-LED...
SilverCrest SBLP 4.2 A1 8. Inbetriebnahme 8.1 Akku aufladen WARNUNG! Laden Sie den Lautsprecher aufgrund der hohen Stromaufnahme nicht an einem Notebook/ PC, sondern nur mit einem geeigneten Netzteil (5 V , mind. 1 A; nicht im Lieferumfang enthalten). Vor der ersten Inbetriebnahme oder wenn der eingebaute Akku leer ist laden Sie diesen folgendermaßen auf:...
SilverCrest SBLP 4.2 A1 Ein fast leerer Akku wird durch oranges blinken der Akku-LED (6) und einer Tonreihenfolge signalisiert. WARNUNG! Das Gerät darf während des Ladevorgangs nicht abgedeckt werden, da sich das Gerät hierbei erwärmen kann. ® 8.2 Bluetooth Betrieb ®...
Seite 20
SilverCrest SBLP 4.2 A1 Verbinden Sie nun Ihr Smartphone bzw. Abspielgeräte per Bluetooth ® dem Lautsprecher. Beachten Sie hierzu die Anleitung Ihres Smartphones. Aus der Liste der gefundenen Geräte wählen Sie das Gerät „SBLP 4.2 A1“ aus und stellen die Verbindung her. Sollten Sie nach einer PIN gefragt werden, geben Sie „0000“...
8.3 Stereo Betrieb mit zwei Lautsprechern Für den Stereo Betrieb benötigen Sie zwei SilverCrest SBLP 4.2 A1 Lautsprecher. Gehen Sie wie folgt vor, um die Lautsprecher im Stereo Betrieb mit Ihrem Smartphone bzw. Abspielgeräte zu verbinden: ...
Seite 22
SilverCrest SBLP 4.2 A1 Wird keine Verbindung aufgebaut, schaltet sich der Laut- sprecher nach ca. 5 Minuten aus. Sollte die Betriebs-LED (7) beider Lautsprecher nicht blau ® blinken, wurde zuvor schon eine Bluetooth Verbindung aufgebaut. Drücken Sie kurz auf die Bluetooth Taste (3) des entsprechenden Lautsprechers, um die Verbindung zu trennen.
Seite 23
SilverCrest SBLP 4.2 A1 Den erfolgreichen Verbindungsaufbau erkennen Sie daran, dass nun die Betriebs-LED (7) beider Lautsprecher blau leuchtet. Regeln Sie die Lautstärke an Ihrer Audioquelle bzw. mit der - Taste (4) und + Taste (5). Halten Sie dazu die Tasten gedrückt.
SilverCrest SBLP 4.2 A1 * Bei Erreichen der minimalen bzw. maximalen Lautstärke wird ein Signalton ausgegeben. ® Sie hören einen Quittungston im Lautsprecher. Die Bluetooth Verbindung muss danach wieder neu hergestellt werden. 8.4 AUX IN Betrieb Im AUX IN Betrieb müssen Sie den Lautsprecher per Kabel mit Ihrer Audioquelle verbinden.
SilverCrest SBLP 4.2 A1 Die Tasten des Lautsprechers haben im AUX IN Betrieb folgende Funktionen: Funktion Aktion Stummschaltung aktivieren bzw. Ein-/Aus Taste (1) kurz drücken deaktivieren Lautstärke erhöhen* + Taste (5) gedrückt halten Lautstärke verringern* - Taste (4) gedrückt halten ®...
Seite 26
SilverCrest SBLP 4.2 A1 ® Die Bluetooth Verbindung wird nicht aufgebaut. Schalten Sie den Lautsprecher ein. ® Prüfen Sie, ob die Bluetooth Funktion Ihres Smartphones bzw. Musikplayers eingeschaltet ist. Der Abstand zwischen den Geräten ist zu groß, verringern Sie diesen.
SilverCrest SBLP 4.2 A1 10. Lagerung bei Nichtbenutzung Wenn Sie den Lautsprecher für längere Zeit nicht benutzen, sollten Sie den Akku in regelmäßigen Abständen nachladen. Dadurch erhalten Sie die Leistungsfähigkeit des Akkus. Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen und kühlen Ort auf.
SilverCrest SBLP 4.2 A1 Kunststoffe Lieferumfangs werden über örtliches Entsorgungsunternehmen eingesammelt und umweltgerecht entsorgt. 12. Konformitätsvermerke Dieses Gerät entspricht hinsichtlich Übereinstimmung den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der RE Richtlinie 2014/53/EU sowie der RoHS Richtlinie 2011/65/EU. Die vollständige EU-Konformitätserklärung kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: www.targa.de/downloads/conformity/309831.pdf...
SilverCrest SBLP 4.2 A1 13. Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung Garantie der TARGA GmbH Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den originalen Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf. Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihres Produktes die beigefügte Dokumentation.