Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Bei Testo 549I; Sicherheit Bei Testo 805I - testo Smart Probes Inbetriebnahmeanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smart Probes:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Alle Smart Probes funktionieren nur in Verbindung mit einem
mobilen Endgerät und der App testo Smart Probes.
1 Sicherheit
1.1. Sicherheit bei testo 510i
WARNUNG
Magnetisches Feld
Kann gesundheitsgefährdend für Träger von Herzschrittmachern sein.
>
Mindestabstand von 10 cm zwischen Herzschrittmacher und Gerät
einhalten.

1.2. Sicherheit bei testo 549i

WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unter hohem Druck stehende, heiße, kalte oder
giftige Kältemittel / Medien!
>
Nutzung nur durch qualifiziertes Personal.
>
Schutzbrille und Schutzhandschuhe tragen.
>
Vor dem Beaufschlagen des Messgeräts mit Druck: Messgerät immer
fest mit dem Druckanschluss verbinden
>
Zulässigen Messbereich einhalten (0...60 bar). Dies besonders bei
Anlagen mit Kältemittel R744 beachten, da diese oft mit höheren
Drücken betrieben werden!

1.3. Sicherheit bei testo 805i

VORSICHT
Laserstrahlung! Laser Klasse 2
>
2 Übersicht
1
Messeinheit
2
LED
Nicht in den Laserstrahl blicken!
3
Taste
4
Batteriefach (rückseitig)
1 Sicherheit
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis