Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ursachen Und Lösungen - Resol HKM2 Bedienungsanleitung

Heizkreismodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HKM2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HKM2
6. Tipps zur Fehlersuche
Problembeschreibung
Die Heizung ist ständig an
Die Heizung ist ständig aus
Die Heizung wird nur sehr langsam warm
Trotz Heizpausen der Heizkörper ist es ständig zu warm
Trotz aktiver Heizung ist es ständig zu kalt
Mögliche Lösungen
- Überprüfen sie, ob der Fernversteller in der Position
„Schnellaufheizung" steht
- Der Außentemperaturfühler ist nicht richtig positio-
niert oder defekt (siehe Punkt 6. „Sensorfehler")
- Der Temperaturwert für den Sommenbetrieb ist zu
hoch
- Überprüfen Sie ob der Fernversteller in der Position
„Heizkreis aus" steht
- Die Pumpeneinstellung am HKM2 steht auf „0" (Aus)
- Der Vorlaufsensor ist defekt (siehe Sensorfehler)
- Der Temperaturwert für den Sommerbetrieb ist zu
niedrig
- Überprüfen Sie den eingestellten Wert der Mischerlauf-
zeit. Heben Sie diesen gegebenenfalls an
- Überprüfen Sie die eingestellte Heizkennlinie, senken
Sie diese gegebenenfalls ab
- Der Wert der Vorlaufmaximaltempertur ist zu hoch.
Senken Sie diesen gegebenenfalls ab
- Überprüfen Sie die Positionseinstellung des Fernver-
stellers, wählen sie gegebenenfalls eine „niedrigere"
Positionseinstellung
- Der eingestellte Wert der Tageskorrektur ist zu hoch.
Senken Sie diesen gegebenenfalls ab
- Überprüfen Sie die eingestellte Heizkennlinie und heben
Sie diese gegebenenfalls an
- Der Wert der Vorlaufmaximaltemperatur ist zu niedrig.
Heben Sie diesen gegebenenfalls an
- Überprüfen Sie die Einstellung des Fernverstellers.
- Überprüfen Sie die eingestellte Uhrzeit
- Überprüfen Sie die Einstellungen der Zeitfenster für
die Nachtabsenkung, so dass es nicht zu ungewollter
Temperaturabsenkung kommt
15
|

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis