HKM2
4. Bedienung und Einstellung
4.1 Regelparameter und Anzeigekanäle
Kanäle HKM2
• FC Fehler Code
Fehlercode, Anzeigekanal HKM2
0 = OK
1 = Sensorfehler
2 = Busausfall
• VK Versions Kompatilität
Systemerkennung des HKM2 durch den Regler,
Anzeigekanal HKM2
0 = Busfehler
1 = HKM1 (DSM / Midi Pro)
3 = HKM2 (DSM)
4 = HKM2 (DSE)
• UA Unter Addresse
Unteraddresse für den VBus-Betrieb,
Einstellkanal HKM2
• MM ManualMode
Zustand der Relais, wenn der Handschalter in Stellung
I ist:
0 = R1 ein, R3 ein, 1 = R1 ein, R2 ein, 2 = R1 ein
• PG ProGramm
Programm-Version der Hardware,
Anzeigekanal HKM2
• VN VersioN
Versionsnummer der Software,
Anzeigekanal HKM2
10
|
Schließen Sie das das HKM2 über den RESOL VBus an den
Hauptregler an. Aktivieren Sie im Optionsmenü des Haupt-
reglers das HK-Modul.. Ab DeltaSol M Version 1.10 kann
zwischen „Nein", „HKM1" und „HKM2" gewählt werden, in
den vorherigen Versionen zwischen „Ja" und „Nein",. In dem
entsprechenden Menü (HK-Modul) sind alle Einstell- und
Anzeigewerte aufgelistet.
• FL FLow
Aktuelle Vorlauftemperatur,
Anzeigekanal Regler
• FS Flow Set
Aktuelle Vorlaufsolltemperatur,
Anzeigekanal Regler
• OU OUtdoor
Aktuelle Außentemperatur,
Anzeigekanal Regler
• S1 Store temperature 1
Aktuelle Temperatur am Speichersensor 1,
Anzeigekanal Regler
• S2 Store temperature 2
Aktuelle Temperatur am Speichersensor 2,
Anzeigekanal Regler
• RA Remote Adjustement
Aktuelle Einstellung des Fernverstellers,
Anzeigekanal Regler
• S6 Sensor 6
Reiner Messwert ohne Funktion,
Anzeigekanal Regelung
• R1 Relais 1: Heizkreispumpe
Aktueller Zustand des Relais Heizkreispumpe,
Anzeigekanal Regler
• R2 Relais 2: Mischer auf
Aktueller Zustand des Relais zum Öffnen
des Mischers, Anzeigekanal Regler
• R3 Relais 3: Mischer zu
Aktueller Zustand des Relais zum Schliessen
des Mischers, Anzeigekanal Regler
• R5 Relais 5: Nachheizung
Aktueller Zustand des Relais Nachheizung,
Anzeigekanal Regler