Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handbetrieb; Led-Blinkcodes; Inbetriebnahme; Tipps Zur Fehlersuche - Resol HKM2 Bedienungsanleitung

Heizkreismodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HKM2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HKM2

4.1.15 Handbetrieb

Einstellbereich: 0, Auto, I
Werkseinstellung: Auto

4.1.16 LED-Blinkcodes

5. Inbetriebnahme

6. Tipps zur Fehlersuche

Sollte das Heizkreismodzk einam nicht einwandfrei funktio-
nieren, überprüfen Sie bitte folgende Punkte:
1. Stromversorgung
Bei erloschener Betriebs-Kontrolllampe ist die Stromver-
sorgung des Reglers zu kontrollieren.
Das HKM2 ist mit einer Topfsicherung T4A geschützt.
Diese wird nach Abnahme der Blende zugänglich und kann
dann ausgetauscht werden (Ersatz siche rung liegt in einem
Zubehörbeutel bei).
2. Handschalter
Für eine einwandfreie Regelung sollte der Handschalter auf
„Auto" stehen.
Widerstandswerte
der Pt1000-Sensor
14
|
Mit dem Handschalter können sie den Heizkreis bzw. die
Heizkreispumpe manuell ein- und ausschalten. Für den
optimalen Betrieb sollte der Handschalter allerdings auf
Auto stehen. Über den Parametr MM können verschiedene
Relaiszustände geschaltet werden: MM0 = R1 ein, R3 ein,
MM1 = R1 ein, R2 ein, MM2 = R1 ein
Grün konstant:
OK
Rot blinkend:
Fehler
Sensorfehler
Zuerst Netzverbindung einstecken. Das HKM2 durchläuft
eine Initialisierungsphase in der die Betriebs-Kontrolllampe
blinkt.
Danach wechselt das Modul in den Normalmodus und zeigt
die Vorlauftemperatur VL und die Vorlaufsolltemperatur VS
an.
3. Sensorfehler
Kommt es wegen eines Sensorfehlers zu einer Störung im
Regelkreis wird dies durch die rot/grün blinkende Betriebs-
Kontrolllampe und das Symbol
signalisiert. Im Display wird dazu für den entsprechenden
Sensor ein Fehlercode angegeben. Zur Überprüfung des 3.
Temperatursensors muss der Einstell taster 1 einmal betätigt
werden:
Kurzschluss:
Kurzschluss des Sensorleiters mit der
Angabe des betroffenen Tem peratur-
sensors wird im Display für diesen Sen-
sor der Fehlercode -888.8 angezeigt.
Leitungsbruch: Unterbrechung des Sensorleiters mit
Angabe des betroffenen Tem pe ratur-
sensors. Im Display wird für diesen Sen-
sor der Fehlercode 888.8 angezeigt.
Abgeklemmte Pt1000-Temperatursensoren können mit
einem Widerstands-Messgerät überprüft und werden haben
bei den entsprechenden Temperaturen die nebenstehenden
Wider standswerte.
im Display des Reglers

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis