Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Graco ProCart 233452 Betriebsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise / Waarschuwingen
Machen Sie sich vor der Inbetriebnahme des Geräts mit sämtlichen Gefahren vertraut!
Zorg dat u alle mogelijke gevaren kent voor u met het spuitapparaat gaat werken!
Brand- und Explosionsgefahr: Dämpfe von
Lösungsmitteln und Lacken können sich entzünden
oder explodieren.
D Spritzgeräte erzeugen Funken. Achten Sie daher
darauf, daß die Spritzgeräte immer mindestens
6 m von explosiven Dämpfen entfernt sind.
DGerät nur in sehr gut belüfteten Räumen
verwenden.
DMögliche Zündquellen, wie z.B. Dauerflammen,
Zigaretten und statische Elektrizität von
Plastik-Abdeckfolien, vermeiden. Im Spritzbereich
kein Stromkabel ein- oder ausstecken und keinen
Lichtschalter betätigen.
DSpritzgerät, Spritzobjekt sowie Material- und
Lösungsmitteleimer erden.
DNiemals 1,1,1-Trichlorethan, Methylenchlorid,
andere Lösungsmittel mit halogenisierten
Kohlenwasserstoffen oder Materialien, die solche
Lösungsmittel enthalten, in druckbeaufschlagten
Aluminiumgeräten verwenden. Dies könnte zu
einer chemischen Reaktion führen und in der
Folge eine Explosion verursachen.
Gefahr durch mißbräuchliche Verwendung des
Geräts: Mißbräuchliche Verwendung des Geräts
kann zu Rissen oder Fehlfunktionen führen und in
der Folge schwere Verletzungen verursachen.
DVor Inbetriebnahme des Geräts alle Betriebsanleitungen,
Aufkleber und Hinweisschilder lesen.
DDas Gerät täglich überprüfen. Verschlissene oder beschädigte Teile
müssen sofort ausgewechselt oder repariert werden.
DNiemals den zulässigen Betriebsüberdruck der Systemkomponente mit
dem niedrigsten Nennwert überschreiten: 45 psi (3,1 bar, 310 kPa).
DNur Materialien und Lösungsmittel verwenden, die mit den benetzten
Teilen des Systems verträglich sind. Nähere Informationen finden Sie
im Abschnitt Technische Daten auf Seite 28.
DBei Verwendung dieses Geräts einen Gehörschutz tragen.
DMaterial nicht "zurückspritzen"; dies ist kein Luftspritzsystem.
DVor Reinigungs-, Überprüfungs- oder Wartungsarbeiten an
diesem Gerät stets die Druckentlastung durchführen.
GEFAHR DURCH GIFTIGE MATERIALIEN:
Gefährliche Materialien oder giftige Dämpfe können
schwere oder tödliche Verletzungen verursachen,
wenn sie in die Augen oder auf die Haut gelangen
oder geschluckt oder eingeatmet werden.
Machen Sie sich mit den potentiellen Gefahren
D
der Flüssigkeiten, mit denen Sie arbeiten,
vertraut, und ergreifen Sie die von den Material-
und Lösungsmittelherstellern empfohlenen
Schutzmaßnahmen.
Gevaar van brand en explosie: dampen van oplosmiddelen en verf
kunnen tot ontbranding komen of exploderen.
D Spuittoestellen kunnen vonken afgeven. Houd het spuittoestel minimaal
6 meter (20 ft.) verwijderd van explosieve dampen.
DWerk alleen in zeer goed geventileerde ruimten.
DElimineer alle ontstekingsbronnen; denk aan waakvlammen, sigaretten en
statische vonken van een dekkleed of afdekplastic. Steek geen stekker in
een stopcontact en haal geen stekker uit een stopcontact in de ruimte
waar gespoten wordt.
DAard het spuittoestel, het te spuiten voorwerp, en de emmers met verf en
oplosmiddel.
DGebruik in aluminium apparatuur onder druk geen oplosmiddelen of
spuitvloeistoffen die 1,1,1- -trichloorethaan, methyleenchloride of andere
gehalogeneerde koolwaterstoffen bevatten. Dit kan namelijk leiden tot
chemische reacties, met kans op ontploffingen.
Gevaren bij verkeerd gebruik van de apparatuur: Door verkeerd
gebruik kan de apparatuur scheuren of defect raken, wat kan leiden tot
ernstig letsel.
DLees alle bedieningsvoorschriften, typeplaatjes en labels, voordat u de
apparatuur in gebruik neemt.
DControleer de apparatuur dagelijks. Repareer of vervang versleten of
beschadigde onderdelen meteen.
DDe maximum werkdruk (MWD) van het zwakste onderdeel in uw systeem
niet overschrijden: 45 psi (3,1 bar, 310 kPa).
DGebruik materialen en oplosmiddelen die de bevochtigde delen van de
apparatuur, niet chemisch kunnen aantasten. Zie de Technische
gegevens op blz. 28 voor deze informatie.
DDraag gehoorbescherming tijdens het gebruik van deze apparatuur.
DProbeer nooit verf "terug te blazen"; dit is geen luchtspuitsysteem.
DVolg eerst de Drukontlastingsprocedure als u het apparaat gaat
reinigen, nakijken of er onderhoud aan gaat plegen.
GEVAAR VAN GIFTIGE MATERIALEN: Gevaarlijk spuitmateriaal of
giftige dampen kunnen ernstig letsel of zelfs de dood veroorzaken als
deze in de ogen of op de huid spatten, worden ingeademd of ingeslikt.
Zorg dat u op de hoogte bent van de specifieke gevaren van het
D
materiaal dat u gebruikt en neem altijd de beschermende
maatregelen die worden aanbevolen door de fabrikant van het
gebruikte materiaal en oplosmiddel.
309244
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Procart 233449

Inhaltsverzeichnis