Erste Montageschritte
2.2.7 MxBus-Zweidrahtleitung anschließen
Über diese Leitungen können zusätzliche MOBOTIX-Module (z. B. die MX-GPS-Box oder die
MX-232-IO-Box) an die M15 angeschlossen werden.
An der MxBus-Buchse (roter Kreis in der Abbildung)
können maximal zwei MxBus-Leitungen (jeweils zwei-
adrig) angeschlossen werden. Die Polarität der Kabel
darf nicht vertauscht werden. Wählen Sie im gesamten
MxBus-System für +/- jeweils durchgängig eine eigene
Kabelfarbe (z. B. rot = +, blau = –).
Arbeitsschritte
1. Kameragehäuse öffnen: Öffnen Sie das Kameragehäuse, wie in Abschnitt 2.2.2
beschrieben.
2. MxBus-Leitung vorbereiten : Nehmen Sie den
blauen Einzeladerstopfen ab. Isolieren SIe die
Aderenden der MxBus-Leitung an den Enden
ca. 5 mm ab und stecken dann mit jeweils einer
Ader von oben durch eine der vier angedeuteten
Öffnungen des Einzeladerstopfens (Schutz vor ein-
dringender Feuchtigkeit).
3. MxBus-Leitung anschließen : Schieben Sie den
blauen Einzeladerstopfen so weit hoch, dass Sie
die MxBus-Leitung bequem anschließen können.
Verklemmen Sie die MxBus-Adern, indem Sie die
Adern in die entsprechenden Steckplätze drücken.
Drücken Sie den Einzeladerstopfen sorgfältig in die
Buchse und verdrillen Sie das MxBus-Ver-
bindungskabel.
Zum Entnehmen einer Ader entriegeln Sie die ent-
sprechende Seite der Anschlussbuchse, indem Sie
mit einem kleinen Schraubendreher auf die oran-
gefarbene Fläche drücken und ziehen dann die
Ader heraus.
4. MxBus-Leitung aus dem Gehäuse führen : Führen
Sie die Leitung von vorn durch den Kabeldurchlass
im VarioFlex-Halter (siehe Abbildung).
5. Kameragehäuse schließen: Schließen Sie das
Kameragehäuse wieder, wie in Abschnitt 2.2.8
beschrieben.
© MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany
www.mobotix.com • info@mobotix.com
67
/144
Die gesamte Länge der
beiden MxBus-Leitungen
darf zusammen nicht
mehr als 50 m betragen!
Einzeladerstopfen
MxBus-Anschlussbuchse