Herunterladen Diese Seite drucken
Mobotix M26 Allround Schnellinstallation

Mobotix M26 Allround Schnellinstallation

Allround outdoor-kamera für decken-, wand- und mastmontage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M26 Allround:

Werbung

Objektivarianten
M26 Allround
M26 B036 – B500
• Mx6-Systemplattform mit H.264-Unterstützung
• Serienmäßig mit MxAnalytics Videoanalyse-Tools
• Aufzeichnung auf interner microSD-Karte (SDXC, SDHC eingebaut)
• Audio (Mikrofon und Lautsprecher) serienmäßig
• Sensoren für Temperatur und Erschütterung (*) integriert
• Wetterfestes und robustes Kameragehäuse (IP66, IK10)
*:
mit Firmware ab V5.0.1
Lieferumfang M26
1.2
1.15
1.14
1.13
1.10, 1.11, 1.12
1.9
1.8
Anschluss und Inbetriebnahme der M26
Weitere Informationen zur Montage und zum Anschluss der M26 finden Sie im M25-Kamerahandbuch (PDF verfügbar auf www.mobotix.com >
Support > Betriebsanleitungen).
Bitte beachten Sie das geänderte Verfahren zum Auswählen spezieller Startoptionen der Kamera (siehe «Startoptionen der M26» auf Seite 2 ) und
dass die Kamera nur noch über einen Taster ("R") verfügt. Die weitere Inbetriebnahme der M26 Allround erfolgt wie im M25-Kamerahandbuch in
Kapitel 3, «Inbetriebnahme der Kamera» , aufgeführt.
Wandhalter
Mikrofon
Power/Status
Taster R
Montageoptionen der M26
1. Wandmontage
Die Montage der M26 z. B. an einer Gebäudewand erfolgt mit dem bereits
vormontierten serienmäßigen VarioFlex-Wandhalter, der einfach mit den
vier beiliegenden Schrauben und Dübeln befestigt wird.
Die Schwenkbarkeit der Kamera beträgt horizontal 180° und vertikal
110° (von –90° bis +20°).
2. Deckenmontage
Durch Austausch des Wandhalters gegen den mitgelieferten Deckenhal-
ter ist die M26 dank VarioFlex-System mit wenigen Handgriffen für die
Montage an Decken vorbereitet.
Die Schwenkbarkeit der Kamera beträgt horizontal 360° und vertikal
110° (von –90° bis +20°).
3. Mastmontage (mit Zubehör)
Für Masten mit einem Durchmesser von 60 bis 180 mm empfiehlt sich der
Einsatz des Masthalters (MX-MH-SecureFlex-ESWS) aus weiß lackiertem,
rostfreiem Edelstahl.
Wie bei der Wandmontage beträgt die Schwenkbarkeit der Kamera
horizontal 180° und vertikal 110° (von –90° bis +20°).
Montage der M26
1. Dübellöcher bohren (falls erforderlich)
Verwenden Sie hierfür die Bohrschablone (unten
auf dieser Seite). Zeichnen Sie die Dübel- bzw.
Schraubenlöcher (blaue Kreise in der Abb.) an.
Bohren Sie ggf. die Dübellöcher, stecken die
Dübel ein und schneiden Sie die Aussparung
für die Kabeldurchführung aus. Führen Sie
dann das Ethernet-Kabel und evtl. weitere
anzuschließende Kabel durch die Aussparung.
2. Kabel anschließen
Falls Sie zusätzliche Kabel anschließen möchten
(USB), entfernen Sie das Wetterschutzgehäuse
wie im Abschnitt «Wetterschutzgehäuse demon-
tieren/montieren» beschrieben, schließen die
entsprechenden Kabel an und bringen das
Gehäuse wieder an. Stecken Sie das vormon-
tierte Ethernet-Kabel in eine Netzwerkbuchse
(z. B. in eine MX-Overvoltage-Protection-Box).
Wetterschutzgehäuse demontieren/montieren
Für bestimmte Arbeiten (zusätzliche Kabel anschließen, SD-Karte austauschen) muss das Wetterschutzgehäuse zuerst demontiert und nach Abschluss
der Arbeiten wieder montiert werden.
1. Halteschrauben in der Rückwand lösen
Entfernen Sie zunächst die beiden Gummistop-
fen über den Halteschrauben. Schrauben Sie
anschließend die beiden Halteschrauben des
Wetterschutzgehäuses mit dem mitgelieferten
Inbusschlüssel 5 mm (Pos. 1.7) los, aber nicht
vollständig heraus.
2. Kamera aus Wetterschutzgehäuse lösen
Drücken Sie die Kamera aus dem Schutzge-
häuse, indem Sie mit der langen Seite des
Inbusschlüssels abwechselnd von hinten auf
die Schrauben drücken. Lösen Sie die Schrau-
ben vollständig, wenn sich die Kamera vom
Gehäuse getrennt hat.
SD-Karte einsetzen/tauschen
Bei allen Kameramodellen kann die eingebaute MicroSD-Karte (SDHC) zur Speicherung von Videodaten verwendet werden. Verfahren Sie wie in der
folgenden Anleitung gezeigt, um die MicroSD-Karte gegen eine andere auszutauschen. Empfehlungen für zuverlässige SD-Karten finden Sie auf der
MOBOTIX Website www.mobotix.com > Support > MxMediathek > Planung im Dokument MicroSD-Karten-Whitelist für MOBOTIX-Kameras .
Wenn Sie die SD-Karte ersetzen, stellen Sie sicher, dass die Aufzeichnung zuvor im Browser deaktiviert wurde ( Admin Menu > Speicherung > Spei-
cherung auf externem Dateiserver / Flash-Medium ; dort wird die Speicherung nach erfolgtem Austausch auch wieder aktiviert).
1. SD-Karte entnehmen
Lösen Sie die Kamera aus dem Wetterschutzgehäuse
(siehe Wetterschutzgehäuse demontieren/montieren ),
entfernen Sie alle Anschlüsse am Innengehäusedeckel der
Kamera und demontieren Sie diesen. Die vier Schrauben
auf der Rückseite der Kamera entfernen und die Gehäuse-
Rückseite abnehmen. Leicht auf die MicroSD-Karte im
Karteneinschub der Kamera drücken. Die Karte springt
aus dem Einschub und kann nun entnommen werden.
Hemispheric
M26 B016
1.3
1.4
1.1
1.5
1.6
1.7
Wetterschutz-
gehäuse
Objektiv und
Schutzkappe
Aufzeichnung
Lautsprecher
Ethernet
USB
Quick Install
M26 Allround
Allround Outdoor-Kamera für
Decken-, Wand- und Mastmontage
MOBOTIX 6MP-Kamera für den flexiblen Einsatz im Innen-
und Außenbereich, als komplette M26 Allround (Tag oder
Nacht) mit den Objektiven MX-B036 bis MX-B500 und als
Hemispheric-Variante (Tag oder Nacht) erhältlich.
Weitere Informationen:
www.mobotix.com > Produkte > Outdoor-Kameras > M26
32.817-002_DE_10/2017
Position
Anzahl
Bezeichnung
1.1
1
Kamera im Wetterschutzgehäuse inkl. VarioFlex-Wandhalter
1.2
1
Deckenhalter
1.3
1
Dichtung für Wand- und Deckenhalter
1.4
1
Objektiv, montiert (Standard-M14 oder B016)
Objektivkappe, 1x montiert, 1x Ersatz (keine Kappe bei Objektiv
1.5
2
B016, Kappe für Objektiv B500 ohne Abb., keine Ersatzkappe
bei Objektiv B500)
1.6
1
Objektivschlüssel B016 (nur bei D016/N016)
1.7
2
Inbusschlüssel 5 mm, Inbusschlüssel 2,5 mm
1.8
1
Spezial-Patchkabel, 0,5 m, vorinstalliert
1.9
4
Abdeckkappen für Edelstahl-Holzschrauben
1.10
4
Edelstahl-Holzschrauben 6x50 mm
1.11
4
Edelstahl-Unterlegscheiben 6,4 mm
1.12
4
Dübel S8
1.13
2
Kabelarretierung mit Bajonettverschluss (Patchkabel, MiniUSB)
1.14
1
MicroSD-Karte vorinstalliert
1.15
1
Verschluss-Stopfen MiniUSB
Rückseite (ohne Wetterschutzgehäuse)
Ethernet
USB
360°
3. Kamera montieren
Drücken Sie den Wand- bzw. Deckenhalter mit aufgelegter Dichtung so an
den Montageort, dass die Schraubenlöcher über den Bohrungen/Dübeln
liegen. Bringen Sie die Schrauben mit Unterlegscheiben an und ziehen Sie
diese mit 0,4 Nm fest. Drücken Sie zuletzt die Abdeckkappen auf die Schrau-
benköpfe.
3. Arbeiten an der Kamera durchführen
Führen Sie die Arbeiten an der Kamera durch,
wie im M25-Kamerahandbuch in Kapitel 2,
«Montage» , beschrieben (zusätzliche Kabel
anschließen, SD-Karte austauschen).
4. Kamera in Wetterschutzgehäuse einsetzen
Setzen Sie die Kamera wieder in das Schutz-
gehäuse ein. Drücken Sie die Kamera gleich-
mäßig nach hinten in das Gehäuse und achten
Sie darauf, dass die Leitungen im Inneren des
Gehäuses nicht gequetscht werden.
5. Halteschrauben festschrauben
Befestigen Sie die Kamera wieder im Wetter-
schutzgehäuse, indem Sie die beiden Hal-
teschrauben festziehen.
Drücken Sie zum Schluss die beiden Gummi-
stopfen über den Halteschrauben wieder ein.
2. SD-Karte einsetzen
Die MicroSD-Karte in den Karteneinschub einschieben,
bis sie mit einem hör- und spürbaren Klick einrastet. Die
Rückseite des Kameragehäuses wieder aufsetzen und
festschrauben.
Druckaus-
gleich
Halteschrauben
Wandmontage
+20°
–90°
Deckenmontage

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Mobotix M26 Allround

  • Seite 1 Bitte beachten Sie das geänderte Verfahren zum Auswählen spezieller Startoptionen der Kamera (siehe «Startoptionen der M26» auf Seite 2 ) und dass die Kamera nur noch über einen Taster ("R") verfügt. Die weitere Inbetriebnahme der M26 Allround erfolgt wie im M25-Kamerahandbuch in Kapitel 3, «Inbetriebnahme der Kamera»...
  • Seite 2 D-67722 Langmeil Tel.: +49 6302 9816-0 MOBOTIX, das MX Logo, MxPEG und MxActivitySensor sind in der Europäischen Union, den USA und in ande- Fax: +49 6302 9816-190 ren Ländern eingetragene Marken der MOBOTIX AG • Änderungen vorbehalten • MOBOTIX übernimmt keine info@mobotix.com...