Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hemisphärisches Sensormodul - Mobotix M15 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15
/144
M15 AllroundDual
1.1.2
hemisphärisches Sensormodul
Mit dem hemisphärischen L12-Sensormodul (Tag oder Nacht) ausgerüstet, kann ein Raum
von nur einer einzigen M15 optimal überwacht werden, was die aufwendige und teure
Installation gleich mehrerer Standardkameras ersetzt. Das auf mehrfache Art und gemäß
der persönlichen Anforderungen des Anwenders individuell darstellbare Übersichtsbild
einer M15 minimiert durch eine reduzierte Leitungsverlegung und Notstrom-Versorgung
sowie durch weniger Aufzeichnungsgeräte erheblich die Systemkosten.
hochauflösendes Panorama
Bei der Sicherung eines Raums mit mehreren Kameras ist der räumliche Zusammenhang
aufgrund der unterschiedlichen Blickrichtungen der einzelnen Kameras nur schwer zu
erkennen und daher die Gesamtsituation schwierig zu erfassen. Die Panoramafunktion
der M15 mit L12-Sensormodul dagegen gewährt in einem übersichtlichen, korrigierten
Breitbandbild einen hochauflösenden Panoramablick.
Vollbild mit 3,1 Megapixel (2048 x 1536 Bildpunkte)
Panoramabild mit 0,6 Megapixel (1280 x 480 Bildpunkte)
Optimierung des Panoramabildes
Die werkseitige Voreinstellung einer M15 mit L12-Objektiv ist ein hochauflösendes
Panoramabild, bei dem in der linken und rechten oberen Bildecke noch Teile des Gehäuse-
Schutzschirms sichtbar sind. Um den Schutzschirm auszublenden, genügt es häufig, die
Funktion „Panoramakorrektur" durchzuführen, die serienmäßig z. B. in der Kamerasoftware
oder MxEasy integriert ist. Dabei werden die (durch eine geneigt montierte Kamera) ver-
© MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany
www.mobotix.com • info@mobotix.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis