Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dezentrales Videosystem; Megapixel Bildanalyse Aufzeichnung - Mobotix M15 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20
/144
M15-Kamerahandbuch: Produktübersicht
1.1.4

Dezentrales Videosystem

Üblicherweise liefern Kameras nur Bilder; Verarbeitung und Aufzeichnung erfolgen nach-
geordnet auf einem zentralen PC per Videomanagement-Software. Für hochauflösende
Videosysteme ist diese zentrale Struktur ungeeignet, da nicht nur eine hohe Netzwerk-
Bandbreite notwendig ist, sondern auch die PC-Rechenleistung für mehrere hochauflösende
Kameras nicht ausreicht. Klassische zentrale Anlagen eignen sich zudem wegen der
großen Anzahl an benötigten Rechnern/Servern für hochauflösende Systeme nicht und
sind dadurch unrentabel.
Im dezentralen MOBOTIX-Konzept
MOBOTIX-Kamera
ist in jede Kamera ein hoch-
leistungsrechner und (bei Bedarf)
ein digitaler Langzeit-Flashspeicher
(MicroSD-Karte) zur mehrtägigen
Aufzeichnung integriert. Der PC
bzw. der Videoleitstand dienen nur
CMOS
CPU
MicroSD
noch zum reinen Anschauen der
5 Megapixel
Bildanalyse
Aufzeichnung
Bilder und Steuern der Kameras,
nicht aber zum Auswerten und
Aufzeichnen. Dies verhindert eine überfrachtete, kostspielige Video-Management-Software,
da die wesentlichen und rechenintensiven Funktionen bereits in den MOBOTIX-Kameras
enthalten sind.
Dank integrierter Sensorik erkennen MOBOTIX-Kameras wie die M15 selbstständig, wenn
ein Ereignis stattfindet. Die Kamera reagiert auf Wunsch sofort per Alarmton und stellt
eine Video- und Ton-Direktverbindung zu einer Zentrale oder zum Wachpersonal her.
M15-SEC-Modelle bieten serienmäßig den softwarebasierten MxActivitySensor zur Erkennung
von Personen- und Objektbewegungen und deren Bewegungsrichtung. Im Gegensatz zur
weiterhin verfügbaren Video Motion-Sensorik, die auch kleinste Bildveränderungen in defi-
nierten Bewegungsfenstern registriert, bietet der MxActivitySensor auch bei Anwendungen
im Außenbereich zuverlässige Ergebnisse. Die Kamera unterscheidet dabei im definier-
ten Überwachungsbereich (Vollbild oder Ausschnitt) zwischen alarmauslösenden, kon-
tinuierlichen Bewegungen von Fahrzeugen, Personen oder Objekten und den für einen
Alarm irrelevanten Bewegungen wie Schattenwurf, wechselnde Lichtverhältnisse, starker
Niederschlag oder sich im Wind bewegende Bäume.
Die M15 ist mit einem serienmäßigen Erschütterungssensor ausgestattet. Erhält die
Kamera beispielsweise einen Schlag auf das Gehäuse, kann gleichzeitig ein Video des
Verursachers aufgenommen, ein akustischer Alarm ausgelöst und der Sicherheitsdienst per
Telefonanruf informiert werden. MOBOTIX-Kameras sind nicht zuletzt wegen des Verzichts
auf mechanisch bewegte Teile äußerst hart im Nehmen, sodass sie auch bei sehr starken
Erschütterungen meist noch voll funktionsfähig bleiben.
Alle MOBOTIX-Kameras sind gegenlichtsicher und werden durch direktes Sonnenlicht
nicht geblendet. Durch die einfache Programmierung individueller Belichtungsfenster in
© MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany
www.mobotix.com • info@mobotix.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis