Gram Deutschland GmbH
GRAM PLUS/TWIN/EURO/MIDI – ab Woche 44 / 2011 (Software Vers.3.0)
Ausgabe:
Datum
Verfasser
27-12-2011
Übersicht über die Bedienfunktionen:
Tastenkombination
P +
+ 1
P
-
+
P
,
/
, -
P + 1
P
...
+
Abtauung:
Die LED
leuchtet während der automatischen und der manuellen Abtauung.
Die automatische Abtauung erfolgt entsprechend der Einstellung Parameter "d1"
(Seite 13), in der Werkseinstellung viermal je 24 Stunden, d.h. alle sechs Stunden
beginnend mit dem Einschaltzeitpunkt. Bei dauernder starker Belastung ist die
automatische Abtauung den Gegebenheiten anzupassen.
Sofern Parameter "d3" (Seite 13) auf "0" eingestellt ist (Werkseinstellung), erfolgt
eine Abtauung beim Einschalten des Gerätes.
Zum Starten der manuellen Abtauung sind die Tasten
Sekunden gleichzeitig gedrückt zu halten. Die manuelle Abtauung kann bei
gelegentlicher starker Belastung erforderlich werden (häufige Türöffnung, feuchte
Produkte).
Um die Abtauung zu beenden, sind die Tasten
gleichzeitig zu drücken, die Anzeige
Dezimalpunkt:
Der Dezimalpunkt der linken Dekade leuchtet während derAbtauung, da bei einigen
Gerätetypen die Abtauanzeige
Softwareversionen handelt es sich ab Software 3.0 NICHT mehr um eine
Alarmanzeige !
Technische Dokumentation
Bedienungs- u. Servicemanual
Datum
JOUL
Dauer
Funktion
> 3 Sekunden
Start oder Abbruch der manuallen Abtauung
> 5 Sekunden
Tastatur verriegeln / entriegeln
-
Anzeige der Solltemperatur
Änderung der Solltemperatur
> 3 Sekunden
Einstieg in das Benutzermenü
> 3 Sekunden
Einstieg in die Servicemenüs
nicht sichtbar ist. Im Gegensatz zu früheren
Änderungsstand:
Bearbeiter
P
P
+
erlischt.
Seite 5
:
Vers.
1.0
+
länger als 6
länger als 6 Sekunden