Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
fern der Anrufernummer (falls mehr als 12 Stellen).
- Raute-Taste im Ruhezustand: Langer Tastendruck zum Ein-/ Aus-
schalten des Tonrufs.
Bei Rufnummerneingabe: Langer Tastendruck zum Einfügen einer
Wahlpause (P).
8
Lautsprechertaste
- Ein-/Ausschalten des Lautsprechers.
9
Verstärkertaste
- Zur Erhöhung der Lautstärke im Hörer. Kurzes Drücken während
eines Gesprächs schaltet die Verstärkung ein - nochmaliges Drücken
schaltet die Verstärkung wieder aus.
10 Mikrofon
Basisstation
1 Ladekontakte
2 Ruftaste (Paging)
- Im Ruhezustand: Drücken, um alle angemeldeten Mobilteile zu
rufen.
3 Anschluss Netzteil
4 Anschluss Telefonleitung

Verpackungsinhalt

Inhalt
Basisstation mit Netzteil
Ladestation mit Netzteil
Mobilteil
Telefonanschlusskabel
Akkus
Bedienungsanleitung
Aufstellort
Stellen Sie die Basisstation in der Nähe einer Netzsteckdose und der Tele-
fonanschlussdose auf, so dass die Länge der Anschluss kabel ausreicht. Hal-
ten Sie einen Abstand von ca. 1 m zu anderen elektronischen Geräten ein,
um eine gegenseitige Beeinflussung auszuschließen. Die Verbindung zwi-
schen der Basisstation und dem Mobilteil geschieht mittels Funksignalen.
Die Signalstärke ist abhängig vom Standort. Die maximale Reichweite be-
trägt bei freier Sichtverbindung bis zu 300 m, in Gebäuden ist sie aufgrund
von Mauern und anderen Hindernissen geringer.
2
Modell
E1500
E1502
1
1
-
1
1
2
1
1
2
4
1
1
E1503
1
2
3
1
6
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E1500E1503

Inhaltsverzeichnis